Operation Manual

Legen Sie die Ausgabeauflösung und das Ausgabeformat fest.
Wenn Dokumente in die Zufuhr eingelegt werden, legen Sie die Ausrichtung der Dokumente unter [Ausrichtung]
fest. Sie können auch [Bindung] festlegen, wenn doppelseitige Dokumente in die Zufuhr eingelegt werden.
[Farbmodus]
Wählen Sie die Bildart, um Dokumente zu scannen.
[Schwarzweiß]
Das Dokument wird als Schwarzweißbild (nur schwarzweiß ohne graue Zwischenstufen)
gescannt. Sie können den Grenzwert, der Text im Dokument oder im Bild in Schwarzweiß
trennt, mit [Grenzwert] ändern (
Anpassen der Helligkeit und Farbe).
[Graustufen]
Das Dokument wird als Graustufenbild (schwarzweiß mit grauen Zwischenstufen, ähnlich
einem Schwarzweißfoto) gescannt.
[Farbe] Das Dokument wird als Farbbild gescannt.
[Textverbesserung]
Das Dokument wird als Schwarzweißbild gescannt, das für OCR-Software (optische
Zeichenerkennung) optimiert ist.
Festlegen der Auflösung und des Bildformats
[Ausgabeauflösung]
Wählen Sie die Auflösung des gescannten Bildes, die dem Verwendungszweck entspricht. Wenn Dokumente in die
Zufuhr eingelegt werden, ist die maximale Auflösung 300 dpi.
HINWEIS:
Informationen zur Ausgabeauflösung
Die Auflösung 75 dpi ist ein grober Richtwert für die Anzeige des gescannten Bildes auf einem Computer und 300
dpi ist ausreichend zum Drucken oder zur Erstellung einer durchsuchbaren PDF-Datei.
Wenn Sie die Ausgabeauflösung verdoppeln, vervierfacht sich die Größe der Bilddatei. Bei einer zu großen Datei
kann es zu einem Speicherengpass oder einem anderen Fehler kommen. Stellen Sie für die Auflösung den für den
Verwendungszweck erforderlichen Mindestwert ein.
[Ausgabeformat]
Wählen Sie das Format, in dem das gescannte Bild gedruckt oder auf einem Computer angezeigt wird.
Klicken Sie auf
, um zwischen Hoch- und Querformat zu wechseln. Diese Schaltfläche steht nicht zur Verfügung,
wenn [Flexibel] ausgewählt ist.
Wenn Sie [Hinzufügen/Löschen] auswählen, können Sie neue Ausgabeformateinstellungen hinzufügen und die
hinzugefügten Formate löschen.
㻞㻣㻥㻌㻛㻌㻢㻤㻝