Operation Manual

0CC5-0HS
Praktisches Scannen mit einem gerätbasierten Vorgang
Das Gerät kann Originaldokumente ohne Computer in elektronische Dateiformate wie PDF umwandeln. Das Digitalisieren von Dokumenten
hat viele Vorteile. Ihnen stehen zahlreiche praktische Einstellungen zur Verfügung, die Sie Ihren Vorstellungen entsprechend anpassen
können.
Direktes Speichern gescannter Dokumente auf einem USB-Speicher
Eine Möglichkeit zur Nutzung dieser Funktion ist das Scannen von Dokumenten und das direkte Speichern auf einem USB-
Speichergerät, sodass Sie das USB-Speichergerät mit in eine Besprechung nehmen können. Sie können das USB-Speichergerät mit
einem Computer verbinden, der an einen Projektor angeschlossen ist, und Ihre Dokument über den Projektor projizieren.
Direktes Versenden von Dokumenten als E-Mails über das Gerät (nur MF8580Cdw / MF8550Cdn / MF8540Cdn)
Sie können gescannte Dokumente in PDF-Dateien konvertieren und diese direkt als E-Mail-Anhänge vom Gerät aus versenden. So
können Sie viel effizienter arbeiten, weil Sie mit dieser Funktion nicht den Computer verwenden müssen, um gescannte Dokumente
zu versenden. Bevor Sie diese Funktion nutzen können, müssen Sie jedoch einige Schritte ausführen, beispielsweise Einstellungen für
den E-Mail-Server konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie in
Konfigurieren des Geräts für das Senden gescannter
Dokumente per E-Mail.
Direktes Speichern von Dokumenten in einem gemeinsamen Ordner (nur MF8580Cdw / MF8550Cdn /
MF8540Cdn)
Sie können gescannte Dokumente in PDF-, TIFF- oder JPEG-Dateien konvertieren und diese in gemeinsamen Ordnern auf Computern
speichern. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie Papierdokumente für die gemeinsame Nutzung digitalisieren. Bevor Sie diese Funktion
nutzen können, müssen Sie jedoch einige Schritte ausführen, beispielsweise den Speicherort für die gescannten Dokumente festlegen.
Weitere Informationen finden Sie in
Konfigurieren des Geräts für das Speichern gescannter Dokumente in gemeinsamen
Ordnern.
㻞㻤㻤㻌㻛㻌㻢㻤㻝