Operation Manual

Erweitertes Handbuch
>
Drucken mithilfe des Bedienfelds am Gerät
>
Kopieren
>
Erstellen von Kopien > Verkleinern
oder Vergrößern einer Kopie
Verkleinern oder Vergrößern einer Kopie
1.
Schalten Sie das Gerät erforderlichenfalls ein.
2.
Drücken Sie die Taste
Menü
(Menu), und drücken Sie dann die Taste
OK
, um
Kopieren (Copy) auszuwählen, um aus einem anderen Modus zu wechseln.
Hinweis
Durch die Entnahme der Speicherkarte aus dem Kartensteckplatz oder PictBridge-kompatiblen
Gerät, das mit dem Anschluss für den Direktdruck angeschlossen ist, wird in den
Kopiermodus gewechselt.
3.
Legen Sie Papier in das hintere Fach ein.
4.
Legen Sie das Originaldokument auf die Glasauflagefläche.
5.
Drücken Sie die Taste
(Scannen).
Der Bildschirm "Papiereinstellungen" (Paper Setting) wird angezeigt.
6.
Drücken Sie die Taste
, um 100% auszuwählen.
7.
Verwenden Sie die Taste
, um An Seite anpas. (Fit-to-page) auszuwählen.
Hinweis
Sie können An Seite anpas. (Fit-to-page) auswählen, wenn Standardkkopie (Standard copy)
oder Randlose Kopie (Borderless copy) ausgewählt wurde.
Die Länge/Breite kopierter Bilder wird automatisch an die ausgewählte Seitengröße
angepasst.
Wählen Sie 100%, wenn Sie Kopien weder verkleinern noch vergrößern.
8.
Drücken Sie die Taste
[OK]
(Scannen).
Die LCD-Anzeige wechselt wieder in den Kopiermodus-Bildschirm.
9.
Verwenden Sie die Taste
, um die Anzahl der Kopien festzulegen.
Hinweis
Durch Drücken der Taste
Zurück
(Back) oder
Stop
wird die Anzahl der Kopien auf 1
zurückgesetzt.
10.
Drücken Sie die Taste
[Color]
(Farbe), um Farbkopien zu erstellen, bzw.
[Black]
(Schwarz), um Schwarzweiß-Kopien zu erstellen.
Das Gerät startet den Kopiervorgang und passt die Größe automatisch an die Seite an.
Wichtig
Öffnen Sie den Vorlagendeckel bzw. entfernen Sie das Original von der Glasauflagefläche erst
dann, wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist.
Hinweis
Zum Abbrechen des Kopiervorgangs drücken Sie die Taste
Stop
.
Zum Seitenanfang
Seite 294 von 717 SeitenVerkleinern oder Vergrößern einer Kopie