Operation Manual

6.
Wählen Sie das gewünschte Datenformat aus, und drücken Sie dann die Taste
OK
.
Wählen Sie JPEG oder PDF aus.
7.
Legen Sie das Original auf die Glasauflagefläche, und folgen Sie den Anweisungen
auf der LCD-Anzeige.
Hinweis
Weitere Informationen zum Auflegen des Originals auf die Auflagefläche finden Sie unter
Einlegen von Papier/Auflegen von Originalen
.
Die gescannten Daten liegen im A4-Format vor, ungeachtet der Größe des Originals.
8.
Drücken Sie die Taste
[OK]
(Scannen).
Das Gerät startet den Scanvorgang, und die gescannten Daten werden entweder auf dem USB-
Flashlaufwerk oder auf der Speicherkarte gespeichert, je nachdem, welches Medium Sie zum
Speichern der gescannten Daten auswählen.
Hinweis
Sie können Bilder nur dann fortlaufend scannen, wenn Sie PDF ausgewählt haben. Setzen Sie
nach dem Bestätigungsbildschirm den Scanvorgang fort. Sie können bis zu 100 Seiten von
Bildern in einer PDF-Datei speichern.
Wenn das USB-Flashlaufwerk oder die Speicherkarte während des Scanvorgangs von Bildern
voll wird, können nur die bereits gescannten Bilder gespeichert werden.
Sie können bis zu 2000 Dateien von gescannten Daten sowohl im JPEG- als auch im PDF-
Datenformat speichern.
Der Ordner- und Dateiname der gescannten Daten, die auf dem USB-Flashlaufwerk oder der
Speicherkarte gespeichert wurden, lautet wie folgt:
Ordnername (Dateierweiterung: PDF): CANON_SC\DOCUMENT\0001
Ordnername (Dateierweiterung: JPG): CANON_SC\IMAGE\0001
Dateiname: Laufende Nummern, beginnend mit SCN_0001
Zum Seitenanfang
Seite 315 von 717 SeitenSpeichern von gescannten Daten auf dem USB-Flashlaufwerk bzw. auf di...