Operation Manual

3. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, oder schalten Sie die Steckdosenleiste aus.
Beim Drücken der
Einschalttaste
zum Ausschalten des Geräts wird der Druckkopf automatisch
abgedeckt, um die Düsen vor dem Eintrocknen zu schützen. Wenn Sie den Netzstecker ziehen
oder die Steckdosenleiste ausschalten, bevor die Power
-Anzeige erloschen ist, wird der
Druckkopf nicht ordnungsgemäß abgedeckt, und es besteht die Gefahr, dass der Druckkopf
eintrocknet und die Düsen verstopfen.
Gehen Sie zum Ausschalten des Geräts wie vorstehend beschrieben vor.
Drucken Sie von Zeit zu Zeit!
Ebenso wie die Spitze eines Filzstifts trotz Abdeckkappe austrocknen und unbenutzbar werden
kann, wenn der Stift längere Zeit nicht benutzt wird, ist es auch möglich, dass der Druckkopf
eintrocknet oder die Düsen durch getrocknete Tinte verstopfen, wenn das Gerät selten in
Gebrauch ist.
Wir empfehlen, das Gerät mindestens einmal im Monat zu benutzen.
Hinweis
Bei manchen Papierarten kann die Tinte verschwimmen, wenn Sie den Ausdruck mit einem
Text- oder Kaltflächenmarker bearbeiten, oder verwischen, wenn Wasser oder Hautschweiß
auf den Ausdruck gelangt.
Was Sie bei Nutzung oder Transport des Geräts beachten sollten
Tipp: Transportieren und nutzen Sie das Gerät nicht hochkant,
schräg oder kopfüber!
Wenn Sie das Gerät hochkant, schräg oder kopfüber verwenden oder transportieren, kann es
beschädigt werden, oder es kann Tinte aus dem Gerät auslaufen.
A
chten Sie sorgfältig darauf, das Gerät nicht hochkant, schräg oder kopfüber zu lagern oder z
u
transportieren.
Was Sie bei uneinheitlichen Farben und verschwommenem
Ausdruck tun können
Tipp: Drucken Sie das Düsentestmuster, um zu überprüfen, ob
möglicherweise einzelne Düsen verstopft sind!
Wenn die Düsen des Druckkopfs verstopft sind, werden die Farben des Ausdrucks uneinheitlich oder
der gesamte Ausdruck erscheint verschwommen.
Seite 96 von 717 SeitenTipps zur Nutzung des Geräts