Operation Manual

5.
Wählen Sie Auf USB-Flashl. sp. (Save to USB flash), wenn Sie in Schritt 4
USB-Flashlaufwerk (USB flash drive) ausgewählt hatten, oder
Auf
Sp.karte speich. (Save to memory card), wenn Sie
Speicherkarte (Memory
card) ausgewählt hatten. Drücken Sie dann die Taste
OK
.
Der Bildschirm Dokument scannen (Scan document) wird angezeigt.
6.
Geben Sie die erforderlichen Einstellungen an und drücken Sie dann
OK
.
Optionen festlegen
7.
Legen Sie das Original auf die Glasauflagefläche und folgen Sie den Anweisungen
auf der LCD-Anzeige.
Hinweis
Weitere Informationen zum Auflegen des Originals auf die Auflagefläche finden Sie unter
Einlegen von Papier/Auflegen von Originalen
.
8.
Drücken Sie zum Scannen in Farbe die Taste
Farbe (Color)
bzw. zum Scannen in
Schwarzweiß die Taste
Schwarz (Black)
.
Drücken Sie bei ausgewählter Option Vorschau EIN (Preview ON) die Taste
OK
, wenn der
Vorschaubildschirm auf der LCD-Anzeige erscheint.
Das Gerät startet den Scanvorgang, und die gescannten Daten werden entweder auf dem USB-
Flashlaufwerk oder auf der Speicherkarte gespeichert, je nachdem, welches Medium Sie zum
Speichern der gescannten Daten auswählen.
Entfernen Sie nach dem Scannen das Original von der Auflagefläche.
Anweisungen zum Entfernen des USB-Flashlaufwerks nach Abschluss des Scanvorgangs finden
Sie unter
Entfernen des USB-Flashlaufwerks
.
Anweisungen zum Entnehmen der Speicherkarte nach Abschluss des Scanvorgangs finden Sie
unter
Drucken von einer Speicherkarte
.
Hinweis
Das fortlaufende Scannen von Bildern ist nur möglich, wenn PDF ausgewählt wurde. Setzen
Sie das Scannen nach der Anzeige des Bestätigungsbildschirms fort. Sie können bis zu 100
Seiten von Bildern in einer PDF-Datei speichern.
Wenn das USB-Flashlaufwerk oder die Speicherkarte während des Scanvorgangs von Bildern
voll wird, können nur die bereits gescannten Bilder gespeichert werden.
Sie können bis zu 2000 Dateien von gescannten Daten sowohl im PDF- als auch im JPEG-
Dateiformat speichern.
Der Ordner- und Dateiname der gescannten Daten, die auf dem USB-Flashlaufwerk oder der
Speicherkarte gespeichert wurden, lautet wie folgt:
Ordnername: (Dateinamenerweiterung: PDF): CANON_SC\DOCUMENT\0001
Ordnername: (Dateinamenerweiterung: JPG): CANON_SC\IMAGE\0001
Dateiname: Laufende Nummern, beginnend mit SCN_0001
Dateidatum: 01/01/2009
Importieren der auf der Speicherkarte gespeicherten gescannten Daten auf den Computer
Wenn Sie die gescannten Daten, die auf der Speicherkarte gespeichert sind, auf den Computer
importieren möchten, sollten Sie vor dem Starten des Importvorgangs einen der folgenden Schritte
durchführen:
-Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
-Nehmen Sie die Speicherkarte aus dem Steckplatz und setzen Sie sie wieder ein.
Mithilfe von MP Navigator EX können Sie die gescannten Daten, die auf der Speicherkarte
gespeichert sind, optimieren oder drucken. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie
unter Auf einer Speicherkarte gespeicherte Bilder importieren
.
Importieren der auf dem USB-Flashlaufwerk gespeicherten gescannten Daten auf den Computer
Sie können die gescannten Daten, die auf dem USB-Flashlaufwerk gespeichert sind, auf den
Seite 448 von 935 SeitenSpeichern von gescannten Daten auf dem USB-Flashlaufwerk bzw. auf der ...