Operation Manual

Erweitertes Handbuch
>
Fehlersuche
>
Papierstaus
> Im Papierausgabefach oder im hinteren Fach ist ein Papierstau
aufgetreten
Im Papierausgabefach oder im hinteren Fach ist ein Papierstau
aufgetreten
Entfernen Sie das Papier entsprechend den nachstehenden Anweisungen.
1.
Ziehen Sie das Papier langsam aus dem hinteren Fach oder dem
Papierausgabeschacht heraus, je nachdem, was einfacher ist.
Hinweis
Wenn das Papier reißt und ein Stück im Gerät zurückbleibt, schalten Sie das Gerät aus, öffnen
Sie das Scan-Modul (Abdeckung) und nehmen das Papier heraus.
Achten Sie darauf, dass Sie die Komponenten im Innenraum des Geräts nicht berühren.
Nachdem Sie sämtliches Papier entfernt haben, schließen Sie das Scan-Modul (Abdeckung)
und schalten das Gerät wieder ein.
Wenn Sie das Papier nicht herausziehen können, schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Das Papier wird dann möglicherweise automatisch ausgeworfen.
2.
Legen Sie das Papier erneut ein, und drücken Sie die Taste
OK
am Drucker.
Wenn Sie das Gerät in Schritt 1 ausgeschaltet haben, wurden alle Druckaufträge in der
Warteschlange abgebrochen. Starten Sie die Druckaufträge ggf. neu.
Hinweis
Prüfen Sie beim erneuten Einlegen von Papier, ob Sie das richtige Papier verwenden, und
legen Sie es richtig ein.
Einlegen von Papier/Auflegen von Originalen
Papier im Format A5 ist für den Druck von Dokumenten geeignet, die hauptsächlich aus Text
bestehen. Die Verwendung dieses Papiers empfiehlt sich nicht für das Drucken von
Dokumenten mit Fotos oder Grafiken, da sich das Papier bei der Ausgabe wellen und dadurch
Papierstaus verursachen kann.
Wenn Sie das Papier nicht entfernen können, das Papier im Drucker reißt oder der Papierstau auch
nach dem Entfernen des Papiers nicht behoben ist, wenden Sie sich an das Service-Center.
Zum Seitenanfang
Seite 854 von 935 SeitenIm Papierausgabefach oder im hinteren Fach ist ein Papierstau aufgetreten