Operation Manual

(8)
Infrarotanschluss
Über diesen Anschluss können Sie Fotos von einem Mobiltelefon über eine drahtlose Infrarot-Verbindung
drucken.
Weitere Informationen finden Sie unter Drucken von Fotos von einem drahtlosen Kommunikationsgerät
.
(9)
Anschluss für den Direktdruck
A
n diesen Anschluss können PictBridge-kompatible Geräte (z. B. eine Digitalkamera oder die optional
e
Bluetooth-Einheit BU-30*) angeschlossen werden, um direkt von diesen zu drucken.
Weitere Informationen finden Sie unter Direktes Drucken von Fotos von einem Mobiltelefon oder einer
Digitalkamera
.
Sie können auch ein USB-Flashlaufwerk mit diesem Anschluss verbinden, um gescannte Daten auf ihm zu
speichern.
Weitere Informationen finden Sie unter
Speichern von gescannten Daten
.
* Die Bluetooth-Einheit ist aufgrund von örtlichen Gesetzen und Vorschriften nicht in allen Ländern oder
Regionen erhältlich. Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Kundendienst von Canon.
Warnung
An den Anschluss für den Direktdruck dürfen ausschließlich PictBridge-kompatible Geräte,
die optionale Bluetooth-Einheit BU-30 sowie ein USB-Flashlaufwerk angeschlossen
werden. Beim Anschluss anderer Geräte besteht Brand- und Stromschlaggefahr,
außerdem könnte das Gerät beschädigt werden.
Vorsicht
Vermeiden Sie jede Berührung des Metallgehäuses.
(10)
Papierausgabefach
Das Papierausgabefach öffnet sich zu Beginn eines Kopier- oder Druckvorgangs automatisch, sobald die
A
usdrucke ausgeworfen werden.
(11)
Verlängerung des Ausgabefachs
Durch Herausziehen dieser Verlängerung wird verhindert, dass die Ausdrucke unkontrolliert aus dem
A
usgabefach fallen. Ziehen Sie die Verlängerung daher beim Drucken oder Kopieren heraus.
(12)
Auflagefläche
Die Auflagefläche dient zur Auflage von zu kopierenden oder zu scannenden Originalen.
(13)
Kassette
Legen Sie Normalpapier im Format A4, B5, A5 oder Letter in das Gerät ein. Mindestens zwei Blätter
desselben Papierformats können als Stapel eingelegt werden. Sie werden beim Druckvorgang automatisch
einzeln eingezogen.
Weitere Informationen finden Sie unter
Einlegen von Papier
.
(14)
Verriegelungstaste des Scan-Moduls (Druckerabdeckung)
Verriegelt das Scan-Modul (Druckmodul-Abdeckung), wenn der Vorlagendeckel geöffnet ist. Diese Taste
bewegt sich nach unten, wenn der Vorlagendeckel geschlossen ist, sodass Sie das Scan-Modul
(Druckmodul-Abdeckung) öffnen können. (Sie müssen nicht auf diese Taste drücken.)
Weitere Informationen zum Scan-Modul (Druckmodul-Abdeckung) finden Sie unter
Scan-Modul (Druckmodul
-Abdeckung)
.
Rückansicht
Page 5 of 844 pagesHauptkomponenten