Operation Manual

haben. Die gescannten Daten werden auf der Speicherkarte oder dem USB-Flashlaufwerk in
einer PDF-Datei gespeichert.
Wenn Sie Originale fortlaufend scannen, können Sie bis zu 100 Seiten von Bildern in einer
PDF-Datei speichern.
Entfernen Sie nach dem Scannen das Original von der Auflagefläche.
Hinweis
Wenn das USB-Flashlaufwerk oder die Speicherkarte während des Scanvorgangs von Bildern
voll wird, können nur die bereits gescannten Bilder gespeichert werden.
Sie können bis zu 2.000 Dateien von gescannten Daten sowohl im PDF- als auch im JPEG-
Dateiformat speichern.
Der Ordner- und Dateiname der gescannten Daten, die auf dem USB-Flashlaufwerk oder der
Speicherkarte gespeichert wurden, lautet wie folgt:
Ordnername: (Dateinamenerweiterung: PDF): CANON_SC\DOCUMENT\0001
Ordnername: (Dateinamenerweiterung: JPG): CANON_SC\IMAGE\0001
Dateiname: Laufende Nummern, beginnend mit SCN_0001
Dateidatum: 01.01.2011
Importieren der auf einer Speicherkarte gespeicherten gescannten Daten auf den Computer
Wenn Sie die gescannten Daten, die auf einer Speicherkarte gespeichert sind, auf den Computer
importieren möchten, sollten Sie vor dem Starten des Importvorgangs einen der folgenden Schritte
durchführen:
-Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
-Nehmen Sie die Speicherkarte aus dem Kartensteckplatz, und setzen Sie sie wieder ein.
Mithilfe von MP Navigator EX können Sie die gescannten Daten, die auf der Speicherkarte
gespeichert sind, optimieren oder drucken.
Auf einer Speicherkarte gespeicherte Bilder importieren
Importieren der auf einem USB-Flashlaufwerk gespeicherten gescannten Daten auf den Computer
Sie können die gescannten Daten, die auf einem USB-Flashlaufwerk gespeichert sind, auf den
Computer importieren. Schließen Sie nach dem Scannen der Daten das USB-Flashlaufwerk an den
Computer an, und importieren Sie anschließend die Daten.
Zum Seitenanfang
Seite 381 von 1054 SeitenSpeichern von gescannten Daten auf dem USB-Flashlaufwerk bzw. auf ...