Operation Manual

Drucken im Zugriffspunktmodus
Wenn sich das Gerät im Zugriffspunktmodus befindet, können Sie von einem externen Gerät – wie einem
Computer oder einem Smartphone – drucken, ohne dass dafür ein Zugriffspunkt erforderlich ist.
Wichtig
Bevor Sie das Gerät im Zugriffspunktmodus verwenden, müssen Sie den Namen des Zugriffspunkts
vom Gerät und die Sicherheitseinstellung angeben.
Vor der Verwendung des Geräts im Zugriffspunktmodus
1.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.
2.
Wählen Sie WLAN im Bildschirm HOME.
LCD-Anzeige und Bedienfeld
3.
Verwenden Sie die Taste , um Zugriffspunktmodus (Access point mode)
auszuwählen, drücken Sie dann die Taste OK.
4.
Überprüfen Sie die angezeigte Meldung, und drücken Sie die Taste OK.
Das Gerät geht in den Zugriffspunktmodus.
5.
Verbinden Sie ein externes Gerät, wie einen Computer oder ein Smartphone, via WLAN mit
dem Gerät.
Nehmen Sie über das externe Gerät WLAN-Einstellungen vor und weisen Sie dann den für das Gerät
angegebenen Zugriffspunktnamen als Ziel zu.
Hinweis
Details zum Vornehmen von WLAN-Einstellungen über ein externes Gerät finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Geräts.
Während sich das Gerät im Zugriffspunktmodus befindet, wird der für das Gerät angegebene
Zugriffspunktname auf der LCD-Anzeige angezeigt.
Wenn Sie das Gerät als Ziel für eine drahtlose Verbindung zu einem externen Gerät angeben,
weisen Sie den für das Gerät angegebenen Zugriffspunktnamen zu.
Während sich das Gerät im Zugriffspunktmodus befindet, werden durch Drücken auf die rechte
Taste Funktion (Function) Details zu der Sicherheitseinstellung angezeigt.
Wenn ein gültiges Kennwort für WPA2-PSK (AES) existiert, muss zur Verbindung eines externen
Geräts mit dem Gerät via WLAN das Kennwort eingegeben werden. Geben Sie das für das Gerät
angegebene Kennwort ein.
6. Legen Sie Papier in das Gerät ein.
7. Starten Sie den Druckvorgang von einem externen Gerät, wie einem Computer oder einem
Smartphone.
212