Operation Manual

Wählen Sie die Farbeinstellungsmethode unter Renderpriorität (Rendering Intent)
aus.
Sättigung (Saturation)
Diese Methode liefert im Vergleich zur Methode Perzeptiv (Perceptual) Bilder mit
noch lebendigeren Farben.
Perzeptiv (Perceptual)
Diese Methode betont bei der Reproduktion von Bildern die Farbtöne, die von den
meisten Betrachtern vorgezogen werden. Wählen Sie diese Methode zum
Drucken von Fotos.
Relativ farbmetrisch (Relative Colorimetric)
Wenn Bilddaten in den Farbraum des Druckers konvertiert werden, wird bei dieser
Methode der Farbreproduktion eine Annäherung an die gemeinsamen
Farbbereiche angestrebt. Mit dieser Methode werden die Farben der Bilddaten
weitgehend originalgetreu gedruckt.
Absolut farbmetrisch (Absolute Colorimetric)
Wenn Relativ farbmetrisch (Relative Colorimetric) ausgewählt ist, werden
weiße Punkte durch die weißen Papierflächen reproduziert (Hintergrundfarbe).
Wenn Sie dagegen Absolut farbmetrisch (Absolute Colorimetric) wählen,
hängt die Reproduktion weißer Punkte von den Bilddaten ab.
Wichtig
Diese Funktion ist bei Verwendung von Windows XP SP2 oder Windows XP
SP3 deaktiviert.
6. Einstellen weiterer Elemente
Klicken Sie ggf. auf die Registerkarte Farbeinstellung (Color Adjustment), und
passen Sie die Farbbalance (Cyan, Magenta und Gelb (Yellow)) sowie die
Einstellungen für Helligkeit (Brightness), Intensität (Intensity) und Kontrast
(Contrast) an. Klicken Sie anschließend auf OK.
7. Abschließen der Konfiguration
Klicken Sie auf der Registerkarte Optionen (Main) auf OK.
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, verwendet das Gerät den Farbraum der
Bilddaten.
81