Operation Manual

verschwenden Papier. Überprüfen Sie den Zustand des Druckkopfs, indem Sie das
Düsentestmuster drucken.
Siehe
Druck wird blasser oder Farben sind falsch
.
Ist das Innere des Geräts durch Tinte verschmiert?
Nach umfangreichen Druckaufträgen oder randlosem Druck kann der Papierweg mit Tinte
verschmiert sein. Führen Sie eine Reinigung des Geräteinneren (Bodenplattenreinigung) durch.
Informationen hierzu finden Sie im Online-Handbuch
Erweitertes Handbuch
.
Tipp: Kontrollieren Sie, ob das Papier richtig eingelegt ist!
Ist das Papier in der korrekten Ausrichtung eingelegt?
A
chten Sie beim Einlegen von Papier in das hintere Fach oder die Kassette auf die Ausrichtung
des Papiers.
(A)
(A) Hinteres Fach
(B) Kassette
(B)
Legen Sie das Papier so in das
hintere Fach ein, dass die zu
bedruckende Seite Ihnen zugewandt
ist.
Legen Sie das Papier so in die Kassette ein, dass
die zu bedruckende Seite nach unten zeigt.
Ist das Papier gewellt?
Gewelltes Papier kann zu einem Papierstau führen. Glätten Sie gewelltes Papier, und legen Sie
es dann wieder ein.
Informationen zur Vorgehensweise finden Sie im Abschnitt "
Fehlersuche" des Online-
Handbuchs
Erweitertes Handbuch
.
Tipp: Denken Sie daran, nach dem Einlegen des Papiers im
Druckertreiber die Einstellungen für das Papier festzulegen!
Wählen Sie nach dem Einlegen des Papiers seinen Typ unter Medientyp (Media Type) des Bedienfelds
oder unter Medientyp (Media Type) des Druckertreibers. Bei falscher Einstellung des Medientyps im
Druckertreiber oder im Gerät fällt das Druckergebnis unter Umständen nicht zufrieden stellend aus.
Siehe Einlegen von Papier
.
Es gibt verschiedene Papierarten: Papier mit einer speziellen Oberflächenbeschichtung für das Drucken
von Fotos mit optimaler Qualität ebenso wie Papier für den Druck alltäglicher Dokumente. Die Option
Medientyp (Media type) des Bedienfelds oder die Option Medientyp (Media Type) des Druckertreibers
bietet verschiedene Einstellungen für jede Papierart. Diese Einstellungen steuern das Verhalten des
Geräts (Tintenverbrauch, Abstand zwischen Papier und Druckdüsen usw.) so, dass Sie auf jeder Art von
Papier eine optimale Druckqualität erhalten. Sie können unter Medientyp (Media Type) (oder Medientyp
(Media Type)) mit unterschiedlichen Einstellungen für jeden Typ eingelegten Papiers drucken.
Verwenden Sie zum Abbrechen des Druckvorgangs die Stopp-
Taste!
Tipp: Verwenden Sie niemals die Taste [ON] (Ein), um den
Druckvorgang abzubrechen!
Wenn Sie während der Ausführung eines Druckauftrags die
Einschalttaste
drücken, können die vom
Computer weiterhin an das Gerät gesendeten Daten dazu führen, dass nach dem Wiedereinschalten
Seite 114 von 799 SeitenTipps zur Nutzung des Geräts