Operation Manual

Trennen des Geräts von der Steckdose
Vergewissern Sie sich, dass die Taste
EIN
nicht leuchtet, bevor Sie das Gerät durch
Herausziehen des Netzsteckers von der Steckdose trennen. Wird das Gerät von der
Steckdose getrennt, während die Taste
EIN
leuchtet oder blinkt, druckt das Gerät unter
Umständen anschließend nicht mehr ordnungsgemäß, da der Druckkopf nicht geschützt
ist.
Wenn das Gerät von der Stromversorgung getrennt wird, gehen die Einstellungen für
Datum und Uhrzeit sowie alle im Speicher hinterlegten Dokumente verloren. Senden Sie
daher unverschickte Faxe, oder drucken Sie ein benötigtes Dokument aus, bevor Sie den
Netzstecker aus der Steckdose herausziehen.
Hinweis
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, können keine Faxe empfangen werden.
Das Gerät kann nicht ausgeschaltet werden, während das Gerät ein Fax verschickt oder
empfängt bzw. wenn sich noch unversendete Faxnachrichten im Speicher des Geräts
befinden.
(2)
Taste
KOPIE
Damit wechseln Sie in den Kopiermodus.
(3)
Taste
FAX
Damit wechseln Sie in den Faxmodus.
(4)
Taste
SCAN
Damit wechseln Sie in den Scan-Modus.
(5)
Taste
Menü
Damit zeigen Sie die Elemente im Menü an.
(6)
Taste
Einstellungen
Damit ändern Sie das Seitenformat, den Medientyp und die Druckqualität im jeweiligen Modus.
(7)
LCD (Liquid Crystal Display)-Anzeige
Damit zeigen Sie Meldungen, Menüoptionen und den Betriebsstatus an.
Hinweis
Die LCD-Anzeige wird abgeschaltet, wenn das Gerät etwa fünf Minuten lang benutzt
wird. Um die Anzeige wieder einzuschalten, drücken Sie eine beliebige Taste (außer der
Taste
EIN
), oder führen Sie einen Druckvorgang aus. Die Anzeige wird auch beim
Faxempfang wiederhergestellt.
(8)
Zifferntasten
Damit können Sie Zahlenwerte wie beispielsweise die Anzahl der Kopien sowie Fax- und Telefonnummern
und Zeichen eingeben.
(9)
Taste
Wahlwiederholung/Pause
Damit können Sie eine kürzlich über die Zifferntasten gewählte Rufnummer erneut wählen.
Des Weiteren können Sie hier Pausenzeiten zwischen oder nach den Nummern beim Wählvorgang oder
beim Registrieren einer Nummer, z. B. bei internationalen Gesprächen, eingeben.
(10)
Taste
Code-Wahl
Zeigt den Bildschirm für die Suche nach einer Telefonnummer an. Geben Sie den ersten Buchstaben eines
bereits registrierten Namens an, um nach einer bereits registrierten Fax- oder Telefonnummer bzw. einer
Gruppe zu suchen. Die gewünschte Nummer wählen Sie dann mit der Taste
(-) oder
(+) aus.
Drücken Sie die Taste
, um zum Bildschirm für die Code-Kurzwahl zu wechseln. Geben Sie zur
A
uswahl der gewünschten Nummer einen zweistelligen Zahlencode ein. Sie können auch die Taste
(-)
oder
(+) verwenden, um die entsprechende Nummer auszuwählen.
(11)
Taste
Schwarz
Startet einen Druck-, Scan- oder Kopiervorgang in Schwarzweiß.
(12)
Taste
Stopp
Bricht einen Vorgang ab, während ein Scan-, Übertragungs- oder Druckauftrag ausgeführt wird.
(13)
Taste
Farbe
Startet einen Druck-, Scan- oder Kopiervorgang in Farbe.
(14)
Taste
FAX-Qualität
Dient der Auswahl der Scanauflösung und des Kontrasts für das Fax, das Sie versenden möchten.
12 oldal / 870 oldalHauptkomponenten