Operation Manual

Erweitertes Handbuch
Fehlersuche
Inhalt
>
Einrichten des Geräts
>
Festlegen der Grundeinstellungen des Geräts
> Weitere Grundeinstellungen
Weitere Grundeinstellungen
Im Rahmen der Benutzereinstellungen (User settings) unter Faxeinstellungen (Fax settings) stehen
Ihnen die folgenden Elemente zur Auswahl.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie im Online-Handbuch
Erweitertes Handbuch
.
Automatischer Druck (Auto print)
A
nkommende Faxmitteilungen werden bei Eingang automatisch ausgedruckt. Bei Auswahl von
A
US (OFF) werden empfangene Faxmitteilungen im Speicher abgelegt. Sende- und
Empfangsberichte, Mehrfachsendeberichte und der Aktivitätenbericht werden nicht automatisch
gedruckt.
Format Datumsanzeige (Date display format)
Mit dieser Option kann das Format für Datumsangaben auf der LCD-Anzeige und gesendeten
Faxmitteilungen eingestellt werden .
Es stehen drei Datumsformate zur Verfügung: JJJJ/MM/TT (YYYY/MM/DD), MM/TT/JJJJ (MM/DD/
YYYY) und TT/MM/JJJJ (DD/MM/YYYY).
Sendegeräte-ID (TX Terminal ID)
Dient zur Auswahl der Position für den Druck der Absenderangaben (innerhalb oder außerhalb des
Bildbereichs).
Nach Auswahl einer Druckposition wählen Sie FAX oder TEL aus, um Ihrer Fax-/Telefonnummer die
A
ngabe "FAX" bzw. "TEL" voranzustellen.
Abhebealarm (Offhook alarm)
Hiermit kann eingestellt werden, ob bei abgehobenem Hörer ein Alarm ausgegeben werden soll.
Lautstärke einstellen (Volume control)
Dient zur Lautstärkeregelung des Klingelzeichens oder der Leitungsüberwachung bei der
Faxübermittlung.
EM-Rufpegel (RX ring level)
Dient zum Auswählen des Rufpegels von Klingelzeichen, die das Gerät beim Eingang von
Faxmitteilungen ausgibt.
Aktivitätenbericht (Activity report)
Dieser Bericht liefert ein Verlaufsprotokoll zu gesendeten und eingegangenen Faxübertragungen.
Laut Voreinstellung wird der Aktivitätenbericht standardmäßig nach jeweils 20 Übertragungen
ausgedruckt. Sie können diesen Bericht auch manuell drucken.
Zum Seitenanfang
35 oldal / 870 oldalWeitere Grundeinstellungen