Extra Information

Scannen mit WIA-Treiber
Sie können ein Objekt aus einer WIA-kompatiblen (Windows Image Acquisition) Anwendung heraus
scannen.
WIA ist ein Treibermodell in Windows XP und neueren Betriebssystemversionen. Es ermöglicht Ihnen das
Scannen von Objekten ohne die Verwendung einer Anwendung.
Das Verfahren ist von der jeweiligen Anwendung abhängig. Folgende Verfahren dienen nur als Beispiele.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch der Anwendung.
Wichtig
Einige Programme bieten keine Unterstützung für das kontinuierliche Scannen mit dem ADF
(automatischer Dokumenteneinzug). Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch der
Anwendung.
Mit dem WIA-Treiber 2.0 scannen
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für das Scannen mit "Windows-Fax und -Scan".
1.
Legen Sie das Objekt auf die Auflagefläche oder in den ADF.
Objekte platzieren (beim Scannen über den Computer)
2.
Öffnen Sie in "Windows-Fax und -Scan (Windows Fax and Scan)" das Menü
Datei (File), wählen Sie Neu (New), und klicken Sie anschließend auf Scannen...
(Scan...).
Der Bildschirm für die Scaneinstellungen wird angezeigt.
3. Legen Sie die Einstellungen fest.
Scanner
Der Name des gegenwärtig eingestellten Produkts wird angezeigt. Wenn Sie den Scanner ändern
möchten, klicken Sie auf Ändern... (Change...), und wählen Sie das Produkt aus, das Sie
verwenden möchten.
Profil (Profile)
Wählen Sie entsprechend dem Typ des zu scannenden Objekts die Option Foto (Standard)
(Photo (Default)) oder Dokumente (Documents) aus. Sie können ein neues Profil (Profile)
speichern, indem Sie Profil hinzufügen... (Add profile...) wählen. Sie können die Einzelheiten im
Dialogfeld Neues Profil hinzufügen (Add New Profile) festlegen.