Extra Information

Fahren Sie mit Schritt 9 fort, wenn Automatischer Scan (Auto scan) unter Dokumenttyp
(Document type) ausgewählt ist.
1. Stellen Sie sicher, dass Scangröße (Scan size) ausgewählt ist, und drücken Sie dann die
Taste OK.
2. Drücken Sie die Taste , um die Scangröße auszuwählen, und anschließend die Taste
OK.
3. Stellen Sie sicher, dass Datenformat (Data format) ausgewählt ist, und drücken Sie dann
die Taste OK.
4. Drücken Sie die Taste , um das Datenformat auszuwählen, und anschließend die Taste
OK.
5.
Stellen Sie sicher, dass Scanauflösung (Scan resolution) ausgewählt ist, und drücken Sie
dann die Taste OK.
6.
Wählen Sie mit der Taste die Scanauflösung aus, und drücken Sie dann die Taste OK.
Der Scan-Standby-Bildschirm wird angezeigt, nachdem alle Einstellungen festgelegt wurden.
9.
Legen Sie das Originaldokument auf die Auflagefläche oder in den ADF.
Auflegen von Originalen
10. Drücken Sie zum Scannen in Farbe die Taste Farbe (Color) bzw. zum Scannen
in Schwarzweiß die Taste Schwarz (Black).
Hinweis
Wenn Sie die gescannten Daten über WSD an den Computer weiterleiten, drücken Sie die
Taste Farbe (Color).
Wenn das Original nicht korrekt ein- bzw. aufgelegt ist, wird am LCD eine Meldung
angezeigt. Legen Sie das Original je nach Scaneinstellungen auf die Auflagefläche oder in
den ADF.
Beim Einlegen des Originals in den ADF:
Das Gerät beginnt mit dem Scanvorgang und die gescannten Daten werden an den
Computer gesendet.
Beim Auflegen des Originals auf die Auflagefläche:
Wenn Sie JPEG oder TIFF für Datenformat (Data format) wählen, startet das Gerät
den Scanvorgang, und die gescannten Daten werden an den Computer gesendet.
Wenn Sie für Datenformat (Data format) die Option PDF oder Kompakt-PDF
(Compact PDF) wählen, wird nach dem Scanvorgang der Bestätigungsbildschirm
mit der Frage angezeigt, ob der Scanvorgang fortgesetzt werden soll.
Bei Auswahl von Ja (Yes) und Drücken der Taste OK können Sie die Originale
fortlaufend scannen. Legen Sie das nächste Dokument auf die Auflagefläche, und
starten Sie den Scanvorgang.
Bei Auswahl von Nein (No) und Drücken der Taste OK wird der Scanvorgang
beendet, und die Daten werden in einer PDF-Datei an den Computer gesendet.
Die gescannten Daten werden entsprechend den Einstellungen in Canon IJ Scan Utility an den
Computer weitergeleitet.
Entfernen Sie das Original von der Auflagefläche oder aus dem Vorlagenausgabeschacht erst
dann, wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist.
Wichtig
Wenn das Scanergebnis mit der Option Automatischer Scan (Auto scan) nicht
zufriedenstellend ist, wählen Sie entsprechend dem unter Schritt 7 ausgewählten Original
entweder die Option Dokument (Document) oder Foto (Photo), und legen Sie dann die
Scangröße oder andere Einstellungselemente in Schritt 8 fest.