User manual

Hier werden Meldungen, Menüelemente und der Betriebsstatus angezeigt. Sie können vor dem
Druck auch eine Vorschau von Fotos auf der LCD-Anzeige anzeigen.
Sicherstellen, dass der Drucker eingeschaltet ist
(5) Taste Wahlwiederholung/Pause (Redial/Pause)
Über diese Taste wird eine Liste der über die Zifferntasten kürzlich gewählten Nummern
angezeigt, um eine ausgewählte Rufnummer erneut zu wählen. Außerdem können Sie mit dieser
Taste Pausenzeiten zwischen oder nach den Ziffern beim Wählvorgang (z. B. bei internationalen
Gesprächen) eingeben.
(6) Taste Stopp (Stop)
Bricht einen laufenden Druck-, Kopier- oder Scanauftrag bzw. eine Faxübertragung ab.
(7) Anzeige Alarm
Diese Anzeige leuchtet oder blinkt orange, wenn ein Fehler aufgetreten ist (z. B. wenn kein
Papier oder keine Tinte mehr vorhanden ist).
(8) Taste Schwarz (Black)
Startet einen Kopier-, Scan- oder Faxvorgang usw. in Schwarzweiß. Diese Taste leuchtet, wenn
sie verfügbar ist.
(9) Taste Farbe (Color)
Startet einen Druck-, Kopier-, Scan- oder Faxvorgang usw. in Farbe. Diese Taste leuchtet, wenn
sie verfügbar ist.
(10) Taste Code-Wahl (Coded Dial)
Zeigt die Code-Kurzwahl-Liste oder die Telefonnummernliste auf dem Code-Kurzwahl-Bildschirm
an. Sie können die Nummer eines Empfängers ausgehend von der Liste wählen.
(11) Taste Hörer (Hook)
Nach Drücken dieser Taste können mit den Zifferntasten am Gerät Rufnummern gewählt werden,
ohne den Hörer abzunehmen. Diese Taste wird auch verwendet, wenn Informationsdienste usw.
genutzt werden.
(12) Tasten Funktion (Function)
Dienen zum Auswählen eines Funktionsmenüs, das im unteren Bereich der LCD-Anzeige
eingeblendet wird.
Verwenden der Tasten Funktion (Function)
(13) Taste MENÜ (MENU)
Zeigt das Menü an, das den Zugriff auf den Fotodruck oder verschiedene Kopierfunktionen
ermöglicht. Über dieses Menü können Sie die Funktionen zur Gerätewartung aufrufen und
Geräteeinstellungen ändern.
Druck wird blasser oder Farben sind falsch
Ändern der Geräteeinstellungen auf der LCD-Anzeige
Außerdem kann eine Wireless LAN-Verbindung konfiguriert werden.
LAN-Einstellungen
(14) Taste SCAN
Schaltet das Gerät in den Scan-Modus. Mithilfe des Bedienfelds können Sie gescannte Daten an
Ihren Computer weiterleiten bzw. darauf speichern oder die Daten auf einem USB-Flashlaufwerk
speichern.
(15) FAX-Speicher (FAX Memory)-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet, wenn sich im Speicher des Geräts empfangene oder noch nicht
gesendete Dokumente befinden.
(16) Tasten + -
Legen die Anzahl der zu kopierenden oder zu druckenden Exemplare fest. Halten Sie eine Taste
gedrückt, um vor- oder rückwärts durch die Fotoanzeige zu blättern oder die Anzahl der
Exemplare in Schritten von 10 zu erhöhen bzw. verringern.
(17) Taste Zurück (Back)
Kehrt zum vorherigen LCD-Bildschirm zurück.
Die Position dieser Taste hängt davon ab, ob die Auswahl-/Einstellungstasten oder die
Zifferntasten angezeigt werden.
(18) Taste OK
Schließt die Auswahl eines Menüs oder einer Einstellung ab und wird zur Eingabe von Zeichen
verwendet.