Operation Manual

13
Vor der Verwendung der Kamera Grundlegende Funktionen
Aufnahmeinformationen (Aufnahmemodus)
Auf dem LCD-Monitor angezeigte Informationen
Weißabgleich (S. 49)
K
o
m
p
r
e
s
s
i
o
n
(
S
t
e
h
b
i
l
d
)
(
S
.
2
7
)
Aufnahmepixel (S. 26, 39)
Messverfahren (S. 45)
Auslösemodus
(S. 32, Benutzerhandbuch –
Grundlagen S. 16)
(rot)
*
Verwacklungswarnung
(S. 14)
My Colors (S. 52)
( ··· )
*
ISO-Empfindl. (S. 54)
Bildfrequenz (Filme) (S. 39)
Aufnahmemodus
(Benutzerhandbuch-
Grundlagen S. 11-13)
(S. 36)
zREC (Filmaufnahme) (S. 36)
Autom. Drehen (S. 55)
Blitz (Benutzerhandbuch
– Grundlagen S. 14)
Rahmen für Spotmessfeld (S. 46)
AF-Rahmen (S. 40)
Akku/Batterie erschöpft (S. 96)
···
Belichtungskorrektur (S. 46)
···
Langzeitbel. (S. 47)
• Fotos: Aufnehmbare Bilder
Filme: Verbleibende
Zeit/abgelaufene Zeit
Makro (Benutzerhandbuch -
Grundlagen S. 15)
Gitternetz (S. 35)
Vergrößerung (S. 28)
Blitz
*
AF-Speicherung (S. 43)
Ordner anlegen (S. 56)
3:2 Linien (S. 35)
Digital-Telekonverter (S. 28)
AE-Speicherung (S. 44)
FE-Blitzbelichtungsspeicherung
(S. 45)
Optimaler maximaler Zoom (S. 29)
* Wird angezeigt, wenn der Auslöser halb
heruntergedrückt wird. Bei Verwendung
des Blitzes wählt die Kamera jedoch
automatisch die optimalen Einstellungen
hinsichtlich ISO-Empfindlichkeit,
Verschlusszeit und Blendenwert. Daher
können die Wiedergabeinformationen von
den angezeigten Einstellungen abweichen.
Belichtungskorrekturbalken
(Film) (S. 38)
Verschlusszeit
*
(S. 109)
Blendenwert
*