Operation Manual

61
Modus P
Modi Tv, Av, M und C
Wiedergabemodus
Wireless-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Vor Verwendung
Index
Grundlagen der Kamerabedienung
Erweiterte Funktionen
Grundlagen der Kamera
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere Aufnahmemodi
Es ist möglich, dass in einigen Szenen nicht die erwarteten Bilder
gespeichert werden bzw. Bilder nicht wie erwartet aussehen.
Es kann passieren, dass die Aufnahme mitten im Vorgang stoppt,
wenn Sie die Kamera zu langsam oder zu schnell bewegen. Das
bis zu dem Punkt erstellte Panorama wird trotzdem gespeichert.
Bilder, die aus Aufnahmen im [
]-Modus erzeugt werden, sind
groß. Verwenden Sie einen Computer oder ein anderes Gerät,
um Panoramabilder zu verkleinern, um sie durch Einsetzen einer
Speicherkarte in einen Canon Drucker auszudrucken.
Wenn Panoramen mit bestimmter Software oder Web-Diensten
nicht kompatibel sind, versuchen Sie, auf einem Computer deren
Größe zu verringern.
Die folgenden Motive und Szenen werden eventuell nicht richtig
zusammengefügt.
- Bewegte Motive
- ZunahbendlicheMotive
- Szenen, in denen der Kontrast stark variiert
- Szenen mit langen Strecken gleicher Farben oder Mustern,
z. B. das Meer oder der Himmel.
Sie können die Drehrichtung auch einstellen, indem Sie [ ]
berühren.
Aufnehmen von Panoramen
(Panorama-Aufnahme)
Fotos
Movies
Erstellen eines Panoramas durch Kombination aufeinander folgender
Aufnahmen beim Bewegen der Kamera in einer Richtung bei gedrückt
gehaltenem Auslöser.
1
Wechseln Sie in den Modus [ ].
z Befolgen Sie die Schritte 1–2 unter
„Spezielle Szenen“ (
=
56), und wählen
Sie [ ] aus.
2
Wählen Sie eine
Aufnahmerichtung aus.
z Drücken Sie die Taste [ ] und wählen
Sie die gewünschte Drehrichtung.
z Es erscheint ein Pfeil, der die
Bewegungsrichtung der Kamera anzeigt.
3
Stellen Sie scharf.
z Tippen Sie den Auslöser an, um das
Motiv zu fokussieren, und halten Sie
den Auslöser angetippt.
4
Machen Sie die Aufnahme.
z Drücken Sie den Auslöser vollständig
herunter, und bewegen Sie die Kamera in
konstanter Geschwindigkeit in Richtung
des Pfeils.
z Der klar dargestellte Bereich (1) wird
erfasst.
z Es wird ein Balken für den
Aufnahmefortschritt angezeigt (2).
z Die Aufnahme stoppt, sobald Sie den
Auslöser loslassen, oder wenn der
Fortschrittsbalken vollständig blau ist.
(
1
)
(
2
)