User manual

33
Wenn ein Problem auftritt, lesen Sie den entsprechenden Abschnitt in
diesem Leitfaden zur Fehlersuche nach.
Die Batterien sind falsch eingelegt.
X Legen Sie die Batterien in der richtigen Ausrichtung ein. (S. 8)
Die internen Batterien des Speedlite sind erschöpft.
X Wenn die Wiederaufladezeit des Blitzgerätes 30 Sek. oder länger
beträgt, ersetzen Sie die Batterien. (S. 8)
Das Speedlite ist nicht fest mit der Kamera verbunden.
X Bringen Sie den Befestigungsfuß des Speedlite fest an der
Kamera an. (S. 9)
Die elektrischen Kontakte von Speedlite und Kamera sind
schmutzig.
X Reinigen Sie die Kontakte.
Der Kanal entspricht nicht dem Kanal der Master-Einheit.
X Stellen Sie denselben Kanal ein wie für die Master-Einheit. (S. 29)
Die Slave-Einheit ist nicht richtig positioniert.
X Platzieren Sie die Slave-Einheit innerhalb des Sendebereichs der
Master-Einheit. (S. 26)
X Zeigen Sie mit dem Sensor der Slave-Einheit auf die Master-
Einheit. (S. 26)
Die automatische Abschaltung wurde aktiviert.
X Drücken Sie den Auslöser halb durch, oder drücken Sie die
<J>-Taste. (S. 10)
Die Weitwinkel-Streuscheibe wurde für indirektes Blitzen
herausgezogen.
X Schieben Sie die Weitwinkel-Streuscheibe wieder zurück. (S. 18)
Das Speedlite ist nicht fest mit der Kamera verbunden.
X
Bringen Sie den Befestigungsfuß des Speedlite fest an der Kamera
an. (S.
9
)
Leitfaden zur Fehlersuche
Das Speedlite wird nicht ausgelöst.
Die Slave-Einheit wird nicht ausgelöst.
Das Gerät wird automatisch ausgeschaltet.
Die gesamte LCD-Anzeige blinkt.
Die automatische Zoomfunktion ist nicht funktionsfähig.
A81_Ge.book Page 33 Tuesday, March 11, 2008 11:43 AM