User manual

7
1
Erste Schritte und
grundlegende
Funktionen
Einlegen der Batterien............................................ 8
Anbringen und Abnehmen des Blitzgerätes ........... 9
Einschalten des Hauptschalters ........................... 10
Vollautomatische Aufnahmen mit Blitz .................. 11
Verwenden von E-TTL II- und E-TTL-Autoflash
in den Aufnahmemodi........................................... 12
Um Überhitzung und Verschleiß des Blitzkopfes zu
verhindern, dürfen Sie nicht mehr als 20 Blitze in Folge
hintereinander auslösen. Nach 20 aufeinander folgenden
Blitzen müssen Sie eine Pause von mindestens 10
Minuten einlegen.
Wenn Sie mehr als 20 Blitze in Folge hintereinander
auslösen und anschließend kurz hintereinander mehrere
Blitze auslösen, wird möglicherweise der integrierte
Überhitzungsschutz aktiviert, der die Wiederaufladezeit
auf ca. 8 bis 20 Sekunden verlängert. Legen Sie in
diesem Fall eine Pause von ca. 15 Minuten ein.
Anschließend arbeitet das Blitzgerät wieder normal.
Vorsichtsmaßnahmen bei aufeinander folgenden Blitzen
A81_Ge.book Page 7 Tuesday, March 11, 2008 11:43 AM