Operation Manual

18
1
Stellen Sie den Hauptschalter Ein/
Aus auf <K>.
X Der Blitz beginnt, sich aufzuladen.
X
Während des Wiederaufladens wird
<
G
> auf der LCD-Anzeige angezeigt.
Wenn das Blitzgerät vollständig aufgeladen
ist, wird das Symbol ausgeblendet.
2
Vergewissern Sie sich, dass der
Blitz bereit ist.
Die Blitzbereitschaftslampe ändert
ihren Zustand von Aus auf Grün
(Schnellblitz bereit) und dann auf Rot
(vollständig aufgeladen).
Sie können die Prüfblitztaste
(Blitzbereitschaftslampe) drücken, um
einen Prüfblitz auszulösen.
Mit der Schnellblitz-Funktion können Sie Blitzaufnahmen machen, wenn die
Blitzbereitschaftslampe grün leuchtet (bevor der Blitz vollständig aufgeladen
ist). Der Schnellblitz ist unabhängig von der eingestellten Betriebsart der
Kamera verfügbar. Die Blitzleistung beträgt ca. 1/2 bis 1/3 der vollen Leistung.
Diese Funktion ist für Aufnahmen mit kürzerem Blitzintervall geeignet.
Bei manuellen Blitzaufnahmen ist diese Funktion verfügbar, wenn die
Blitzleistung auf 1/4 bis 1/128 eingestellt ist. Beachten Sie, dass Sie den
Schnellblitz bei drahtlosen Blitzaufnahmen nicht verwenden können.
Um Batterieleistung zu sparen, schaltet sich das Gerät nach ca.
90 Sekunden ohne Benutzeraktivitäten automatisch aus. Um das Speedlite
wieder einzuschalten, drücken Sie den Auslöser der Kamera halb durch,
oder drücken Sie die Prüfblitztaste (Blitzbereitschaftslampe).
Bei Aufnahmen mit der drahtlosen Master-Blitzsteuerung über Funk
(S. 57) oder beim „Linked-Shooting“ (S. 69) wird die automatische
Stromabschaltung nach ca. 5 Minuten wirksam.
Einschalten des Geräts
Schnellblitz
Automatische Stromabschaltung
Ein Prüfblitz kann nicht ausgelöst werden, wenn der Selbstauslöser der
Kamera 3/1/o/7/2 aktiv ist.
Angaben zur Anzeige von <G> bei Einstellung als Master-Einheit
während der drahtlosen Blitzsteuerung über Funk finden Sie auf Seite 54.