Operation Manual

87
>: Einstellen der persönlichen Funktionen
P. F n- 0 5 : ] (Leuchtverfahren AF-Hilfslicht)
Sie können das Leuchtverfahren des AF-Hilfslichtes einstellen.
0: J (Folge von kleinen Blitzen)
Bei diesem Leuchtmodus verwendet das AF-Hilfslicht eine Folge von
kleinen Blitzen (S. 22).
1: K (Infrarot)
Infrarot-AF-Hilfslicht wird auf das zentrale AF-Messfeld ausgerichtet.
Platzieren Sie das Motiv in die Mitte des Suchers, und stellen Sie
scharf. Der wirksame Bereich beträgt ca. 0,7 - 8 m.
P. F n- 0 6 : + (Schnellblitz)
Sie können einstellen, ob der Blitz auslösen soll, wenn die
Blitzbereitschaftslampe grün leuchtet (bevor der Blitz vollständig
aufgeladen ist), um die Wartezeit beim Aufladen zu verkürzen. Die
Schnellblitz-Funktion funktioniert auch bei Reihenaufnahmen.
0: ON (Aktiviert)
1: OFF (Deaktiviert)
Wenn „1“ eingestellt ist, wählen Sie das zentrale AF-Messfeld manuell
aus. Bei allen anderen AF-Messfeldern ist das Scharfstellen mit dem
Infrarot-AF-Hilfslicht nicht möglich (AF-Hilfslicht wird nicht aktiviert).
Wenn der Farbfilter angebracht ist (S. 37), wird das mit einer Folge von
kleinen Blitzen arbeitende AF-Hilfslicht nicht ausgelöst. Wenn Sie das
AF-Hilfslicht zum Scharfstellen brauchen, stellen Sie den Wert auf „1“.
Wenn Sie den Schnellblitz bei Reihenaufnahmen verwenden, sind die Bilder
möglicherweise unterbelichtet, da die Blitzleistung abnimmt.