Operation Manual

92
In kurzen Abständen wiederholte Blitzfolgen oder Modellierungsblitze
können dazu führen, dass die Temperatur am Blitzkopf, an den
Batterien und am Bereich um das Batteriefach ansteigt. Beim
wiederholten Auslösen des Blitzgeräts wird der Blitzbetrieb automatisch
eingeschränkt, um Verschleiß und Beschädigung des Blitzkopfes durch
Überhitzung zu verhindern. Während des eingeschränkten Blitzbetriebs
wird ein Warnsymbol angezeigt, um auf den Temperaturanstieg
hinzuweisen. Das Blitzintervall (der Abstand zwischen möglichen
Blitzauslösungen) wird dann automatisch auf einen Wert von ca. 8 bis
25 Sekunden eingestellt.
Wenn die Innentemperatur des Speedlite ansteigt, wird die Warnung in
zwei Stufen angezeigt.
Die folgende Tabelle gibt an, nach wie vielen Blitzfolgen die Warnung
angezeigt wird und wie lange die Pause dauert (Richtwert), bevor der
normale Blitzbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
* Bei voller Leistung.
f
Einschränkung des Blitzbetriebs bei Temperaturanstieg
Temperaturanstiegswarnung
Anzeige
Stufe 1
(Blitzintervall: ca. 8 Sek.)
Stufe 2
(Blitzintervall: ca. 25 Sek.)
Symbol
e f
LCD-
Anzeige
Rot (leuchtet) Rot (blinkt)
Anzahl der Blitzfolgen und Dauer der Pause
Funktion
Anzahl der Blitzfolgen
bis zur Warnung der
Stufe 1 (Richtwert)
Erforderliche Wartezeit
(Richtwert)
Blitzfolgen* (S. 15)
32 oder mehr 20 Min. oder länger
Modellierungsblitz (S. 36)