Operation Manual

93
f Einschränkung des Blitzbetriebs bei Temperaturanstieg
Auch wenn die Warnung der Stufe 1 nicht angezeigt wird, verlängert sich
das Blitzintervall, sobald sich der Blitzkopf erwärmt.
Wenn die Warnung der Stufe 2 angezeigt wird, legen Sie eine Pause von
mindestens 30 Minuten ein.
Die Vorsichtsmaßnahmen bei einer bestimmten Anzahl von
Blitzauslösungen finden Sie auf Seite 15 (Blitzfolgen) bzw. auf Seite 36
(Modellierungsblitz).
Wenn die Warnung der Stufe 2 angezeigt wird, und mit einem Slave wird
eine Fernauslösung (S. 66), ein Prüfblitz oder ein Modellierungsblitz
(S. 65) ausgeführt, erhöht sich das Blitzintervall auf ca. 40 Sek.
Berühren Sie den Blitzkopf, die Batterien oder den Bereich um das
Batteriefach nicht unmittelbar nach dem Auslösen einer Blitzfolge oder
des Modellierungsblitzes. Berührungen können zu Brandverletzungen
führen. Die Batterien müssen abkühlen, bevor sie ausgewechselt
werden.
Bei der Einstellung C.Fn-22-1 (S. 85) wird die Warnung mit der rot
beleuchteten LCD-Anzeige nicht angezeigt, selbst wenn die Temperatur
des Blitzkopfes ansteigt.