Operation Manual

View Restriction Setting Tool
95
Admin Tools
Sind die Eingabefelder leer und das Kontrollkästchen
[Sichtbeschränkung übernehmen] aktiviert, wird die maximale
Sichtbeschränkung eingestellt.
Der steuerbare Bereich und der Bereich, in dem Aufnahmen
möglich sind, ergeben sich folgendermaßen:
Die Schwenk- und Neigebereiche hängen von der Zoomtiefe
ab (Anzeigewinkel).
Wenn die Sichtbeschränkung überschritten wird, weil der
Zoom auf maximalen Weitwinkel umgestellt wurde, wird die
Ausrichtung der Kamera (Schwenk-/Neigeposition) zunächst
automatisch entsprechend des max. Weitwinkelzooms
angepasst. Danach kann der Zoom innerhalb der
Sichtbeschränkungen auf Weitwinkel umgestellt werden.
Die Verringerung der Sichtbeschränkung kann die Zoomtiefe
verringern.
Bereich mit mgl. Schwenksteuerung
Max. Aufnahmebereich in horizontaler Richtung
Max. Weitwinkel-Anzeigewinkel
Max. Aufnahmebereich in vertikaler Richtung
Bereich mit mgl. Neigungssteuerung
Wenn die
Sichtbeschränkung
aktiviert ist, wird der
einstellbare Kamerawinkel
automatisch
eingeschränkt.
Wenn ein Weitwinkelmodus
gewählt wird, ohne den
Einstellwinkel der Kamera
einzuschränken, wird die
Sichtbeschränkung verletzt. Der
mögliche Einstellwinkel wird
deshalb automatisch verkleinert.
Eingeschränkter Anzeigewinkel
Einstellwinkel der Kamera
Winkel für die Videoaufnahme
Kamera
Aus-
zoomen
Winkel für die
Videoaufnahme
Eingeschränkter
Anzeigewinkel
Aus-
zoomen
Die Mitte des max.
Weitwinkels wird
angepasst (Schwenk-/
Neigeposition).
Nach Schwenk- und
Neigeeinstellung ist der
Zoom auf Weitwinkel
innerhalb der
Sichtbeschränkung
verfügbar.