Operation Manual

[Server] Videoserver-, Audioserver-, HTTP-Server-, FTP-Server- und WS-Security
59
Einstellungsseite
HTTP-Server
(1) [Authentifizierungsmethode]
Hier können Sie als Authentifizierungsmethode für den
HTTP-Server [Basisauthentifizierung] oder
[Digestauthentifizierung] auswählen.
(2) [HTTP-Port]
Legen Sie die Nummer des HTTP-Ports auf 80 oder im
Bereich von 1024 bis 65535 fest.
Normalerweise sollte [80] (Werkseinstellung) verwendet
werden.
(3) [HTTPS-Port]
Legen Sie die Nummer des HTTPS-Ports auf 443 oder im
Bereich von 1024 bis 65535 fest.
Normalerweise sollte [443] (Werkseinstellung) verwendet
werden.
FTP-Server
(1) [FTP-Server verwenden]
Hier legen Sie fest, ob Sie FTP-Server [Deaktivieren] oder
[Aktivieren] möchten.
WS-Security
(1) [Uhrzeit bei Authentifizierung prüfen]
Hier können Sie festlegen, ob die Uhrzeitinformationen in
Daten, die vom Client gesendet wurden, überprüft werden
sollen. Wählen Sie entsprechend [Prüfen] oder [Nicht prüfen]
aus.
Das Audiosignal kann abhängig von der Leistung des
Computers und der Netzwerkumgebung gelegentlich
unterbrochen werden.
Das Audiosignal kann unterbrochen werden, wenn Antiviren-
Software aktiviert ist.
Die Verbindung kann vorübergehend unterbrochen werden,
was zu einer Unterbrechung im Audiosignal führt, wenn das
LAN-Kabel abgezogen und wieder eingesteckt wird.
Geschieht dies, bauen Sie die Verbindung über den Viewer
erneut auf.
Wichtig
Wenn die Einstellung für [HTTP-Port] oder [HTTPS-Port]
geändert wurde, können Sie über den aktiven Webbrowser evtl.
nicht mehr auf die Kamera zugreifen. Lesen Sie zur Sicherheit
vorher die Hinweise unter „Wichtig“ in „[Neustarten] Neustart
erfordernde Einstellungen“ (S. 76).