Operation Manual

48
[Auto]
Dunstkompensation automatisch verwenden.
(11) [Tag/Nacht]
Hiermit setzen Sie den Tag/Nacht-Modus beim Starten der
Kamera auf [Auto], [Tagmodus] oder [Nachtmodus].
Ebenfalls können Sie zwischen dem [Tagmodus] und dem
[Nachtmodus] durch Verwendung der Tag/
Nachtmodusfunktion des Admin Viewer wechseln (S. 144).
Hinweis
Eine Scharfeinstellung ist für die folgenden Arten von Objekten
möglicherweise schwierig, wenn [Fokus] auf [Auto] oder [One-
Shot-AF] eingestellt ist.
Motive, bei denen die Scharfeinstellung schwierig sein kann
Überprüfen Sie nach Neustart der Kamera, ob die
Fokuseinstellung richtig ist bzw. einwandfrei funktioniert.
In der folgenden Tabelle sind die Fokusbereiche (Schätzwerte)
aufgeführt.
Kamerasteuerung
(1) [Digitaler Zoom]
Hier können Sie den digitalen Zoom [Deaktivieren] bzw.
[Aktivieren].
Dabei gilt: je höher die digitale Zoomtiefe, desto schlechter
die Videoqualität.
(2) [AGC-Grenze]
Wählen Sie eine von 5 Stufen (von 1 bis 5) für die
automatische obere Verstärkungsgrenze aus. Je größer der
Wert, umso höher die Empfindlichkeit. Wenn Sie die
automatische Verstärkungsanpassung nicht verwenden
möchten, wählen Sie [AUS]. Das Einstellen der [AGC-
Grenze] ermöglicht Ihnen, Videos bei schwachen
Lichtverhältnissen mit weniger Rauschen aufzunehmen.
(3) [Schattenkorrekturstärke (Auto)]
Wählen Sie [Schwach], [Mittel] oder [Stark] für die
Korrekturstärke, wenn [Schattenkorrektur] (S. 47) auf
[Auto] eingestellt ist.
Wichtig
Die anfänglichen Kameraeinstellungen (1) bis (11) legen die
Standardwerte beim Starten der Kamera fest. Änderungen
werden erst dann wirksam, wenn die Verbindung mit der Kamera
neu hergestellt oder die Kamera neu gestartet wurde.
Legen Sie die Einstellungen der tatsächlichen Betriebsumgebung
entsprechend im Admin Viewer fest (siehe S. 141).
Bei Motiven wie Verkehrsampeln, elektronischen
Anzeigetafeln usw. kann das Videobild geringfügig flimmern.
Setzen Sie in diesem Fall die Einstellung für den [AB-Modus]
auf [Auto (Verschlusspriorität)] und wählen Sie eine
Verschlusszeit unter 1/100, um das Problem zu beheben.
Auch wenn [AB-Modus] auf [Auto (flimmerfrei)] oder [Auto
(flimmerfrei 2)] eingestellt ist, kann es bei instabilen
Lichtquellenverhältnissen zu Flimmern auf dem Bildschirm
kommen.
Das Einstellen einer langen Verschlusszeit kann die korrekte
Funktionsweise von intelligenten Funktionen beeinträchtigen.
Wählen Sie eine Verschlusszeit aus, die für die
Aufnahmebedingungen und den Aufnahmezweck geeignet ist.
Wird ein Außenbereich aus einem Innenraum heraus
durch ein Glasfenster aufgenommen, fokussiert die Kamera
möglicherweise auf Staub oder Wasser auf der Glasfläche.
Installieren Sie die Kamera also so nahe wie möglich von der
Glasfläche.
[Schattenkorrektur] kann nicht verwendet werden, wenn
[Dunstkompensation] auf [Auto] oder [Manuell] eingestellt
wurde.
[Dunstkompensation] kann nicht verwendet werden, wenn
[Schattenkorrektur] auf [Auto] oder [Manuell] eingestellt wurde.
Wenn Sie für [Tag/Nacht] den Modus [Auto] verwenden
möchten, überprüfen Sie die Auswirkungen zuvor in einem
gründlichen Test.
Wenn für [Tag/Nacht] die Option [Auto] eingestellt ist, wählen Sie
für [Belichtung] im Admin Viewer [Auto], [Auto (flimmerfrei)], [Auto
(flimmerfrei 2)] oder [Auto (Verschlusspriorität)] aus (S. 143).
Wenn jedoch [Auto (Verschlusspriorität)] verwendet wird, wird der
Nachtmodus möglicherweise nicht aktiviert, wenn für [Tag/Nacht]
die Option [Auto] festgelegt ist. Dies ist von der Verschlusszeit
abhängig.
Obwohl die Kamera über einen Infrarotfilter verfügt, hat dies
keine Auswirkungen auf die Beleuchtung, da die Kamera
nicht über eine Anbring-/Entfernungsvorrichtung für den
Filter verfügt.
Der Tag/Nacht-Modus kann auch manuell über die Funktion
Tag/Nacht“ im Admin Viewer (S. 144) oder über die
Einstellung [Externe Eingabe] (S. 61) oder [Timer] (S. 62)
unter [Einstellungss.] > [Ereignis] eingestellt werden.
Weiße Wände oder
Motive ohne Hell-
Dunkel-Kontrast
Motive mit
räumlicher
Neigung
Licht stark
reflektierende
Motive
Motive mit vornehmlich
schrägen Linien oder
horizontalen Streifen
Motive ohne Form
(z. B. Flammen
oder Rauch)
Motive hinter
Glas
Sich schnell
bewegende
Objekte
Dunkle Bereiche
oder
Nachtansichten
Gleichzeitig nahe
und ferne Objekte
Fokussierungs-
modus
Fest auf unendlich
Auto
Tagmodus/Nachtmodus
0,3 m – unendlich 0,3 m – unendlich
Max. Weitwinkel Max. Teleobjektivwert
Fest auf unendlich