Operation Manual

Menübeschreibung
88
Farbraum
> [Eingangseinstellungen] > [Farbraum]
Farbraum für HDMI- oder HDBaseT-Signale auswählen.
Overscan
> [Eingangseinstellungen] > [Overscan]
Wählen Sie diese Einstellung, um Randverzeichnungen bei projizierten HDMI- oder
HDBaseT-Bildern zu beschneiden.
Sie können diesen Wert nur markieren, wenn die Signalart vom AV-Gerät RGB ist.
Im Modus [Automatisch], wird der Signalpegel automatisch ausgewählt. (Manche AV-
Geräte und HDBaseT-Sender werden möglicherweise nicht unterstützt.)
Wenn der HDMI-Ausgang Ihres AV-Geräts auf [Normal] oder [Erweitert] einstellt
werden kann, empfehlen wir die Einstellung [Erweitert]. Der Bildkontrast wird
verbessert und dunkle Stellen werden naturgetreuer abgebildet. In diesem Fall stellen
Sie [Eingangspegel] auf [Automatisch] oder [Erweitert].
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des AV-Geräts, das am
Projektor angeschlossen ist.
Option Funktion
Automatisch
Das optimale Farbformat für die Eingangssignale wird automatisch
eingestellt.
RGB Der Projektor muss das Eingangssignal als ein RGB-Signal behandeln.
YCbCr
Der Projektor muss das Eingangssignal als ein Farbdifferenzsignal
behandeln.
Option Funktion
Aus
Projiziert alles (100% des Eingangssignals).
Die projizierten Bilder sind unter Umständen kleiner als die ganze
Projektionsleinwand.
Ein
Projiziert Bilder ohne Randverzeichnung. (Bild wird an den Bildrändern
um 5% beschnitten.)
Bei einigen Signalauflösungen werden die Bildränder von vornherein beschnitten.
Wählen Sie in diesem Fall die Einstellung [Aus].