Operation Manual

10
Anschluss und Funktion
Bitte achten Sie darauf, dass vor dem Anschließen alle elektrischen Komponenten aus-
geschaltet sind. Mit seinen universellen Anschlussmöglichkeiten ist der Aktiv-Monitor für
den Betrieb mit den meisten Signalquellen vorbereitet. Je nach Art und Ausstattung der
verwendeten Quellen kann zwischen dem symmetrischen XLR und dem handelsüblichen
Cinch-Eingang gewählt werden. Es wird dringend empfohlen, die Eingänge nicht parallel
zu betreiben.
Deutsch
Einschaltautomatik
Um Ihnen die Handhabung Ihres Aktiv-Monitors zu erleichtern, ist der AM 5 mit einer
Einschaltautomatik ausgerüstet. Steht der Schalter „AMP-Mode“ auf „AUTO, so schaltet
sich der Aktiv-Monitor bei anliegendem Musiksignal automatisch ein und nach ca. 20
Minuten, bei fehlendem Musiksignal, wieder aus. Steht der Schalter „AMP-Mode“
auf „ON“, bleibt der Aktiv-Monitor permanent eingeschaltet.
Eingangsempfindlichkeit
Mit dem Schalter „INPUT SENS.“ kann die Eingangsempfindlichkeit des Aktiv-Monitors
an den Ausgangspegel der angeschlossenen Tonquelle angepasst werden. Die
Werkseinstellung ist 0 dBu (0,775 V). Um die Eingangsempfindlichkeit zu erhöhen
schalten Sie auf –6 dBu (0,39 V), um sie zu verringern auf 10 dBu (2,45 V).
Hochpassfilter
Das in drei Schritten schaltbare Hochpassfilter „HIGH PASS“ ermöglicht die Begren-
zung der Tieftonwiedergabe bei 50 Hz, 70 Hz oder 100 Hz. Es erlaubt die optimale
Anpassung an Aufstellungsort und Verwendungszweck, ist Abhilfe bei tieffrequenten
Störgeräuschen und dient als Anpassung bei Verwendung eines zusätzlichen aktiven
Subwoofers.