N am e un d Ad re ss e de sK äu fe /N e d es fP ch as D ea le rS ta m p rti Ce ia lN fic at e G un D EU rk EN um be -U de www.canton.de PE Bed R ATI i e n N un G g I N san ST RU le C itu TI O ng N S er l/ er ee M ur pe /S nt x so em er ra O dr st m r an tie bo Ad er um ua ic an dl nn G us am än r ie ar m rs H Se Art. Nr.
Deutsch Deutsch Willkommen in der Welt der pure music Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause Canton entschieden haben. Sie vereinen hochwertige Bauteile mit unserer langjährigen Entwicklungserfahrung und der sorgfältigen Produktion. Damit Sie Ihnen einen unbeschwerten Klanggenuss bieten, haben Sie nur wenige Dinge zu beachten. Diese finden Sie in dieser Bedienungsanleitung.
Deutsch Deutsch Wichtige Sicherheitsunterweisung Hinweis Hinweis Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen. Berühren Sie Signal- und Netzkabel nie mit nassen Händen. Bewahren Sie diese Anweisungen auf. Treten Sie nicht auf das Netzkabel und klemmen Sie es nicht ein, insbesondere nicht im Bereich der Stecker, Steckdosen und an der Stelle, an der das Kabel aus dem Gerät geführt wird. Beachten Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise.
Deutsch Deutsch Hinweis Hinweis Reinigen Sie dieses Gerät nur mit einem sauberen, trockenen Tuch. Auswechselbare Lithium-Batterien! Achtung: Bei unsachgemäßem Austausch besteht Explosionsgefahr. Batterien nur durch den selben oder einen Vergleichs-Typ ersetzen. Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven, alkoholhaltigen oder scheuernden Mittel. Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages das Gehäuse nicht öffnen! Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
Deutsch Deutsch Aufstellung Einspielen Die Canton musicbox M sollte z.B. auf einem Regal, Schrank, etc. oder unterhalb eines Bildschirms auf einer ebenen Fläche platziert werden. Einspielphase bis zur Entfaltung der m aximalen Klangeigenschaften: 15–20 Betriebsstunden.
Deutsch Anschluss Bitte achten Sie darauf, dass vor dem Anschließen alle elektrischen Komponenten ausgeschaltet sind. Je nach Art und Ausstattung der verwendeten Quellen gibt es verschiedene Möglichkeiten, die musicbox M anzuschließen. Eingang (analog) Der mit „LINE“ gekennzeichnete Eingang der musicbox M kann zum Anschluss eines Quellgerätes mit analogen Line-Ausgängen genutzt werden (z. B. CD-Player, Spiele konsole etc.).
Deutsch Deutsch Displayanzeigen Bedienung der Wiedergabefunktionen Die musicbox M verfügt über ein Multifunktions-Display, das bei einem von der Fernbedienung gesendeten Befehl für ca. 5 Sekunden blau aufleuchtet. Die möglichen Anzeigen und ihre Bedeutung sind hier aufgeführt. Der Standby Modus wird durch die rot beleuchtete Power Taste an der Oberseite der musicbox M dargestellt.
Deutsch Deutsch Für die Nutzung vorgesehene Geräte Bedienung der Radiofunktion (FM-Radio) - iPod touch (1st, 2nd, 3rd und 4th generation) - iPod classic, iPod with video, iPod nano (1st, 2nd, 3rd, 4th, 5th und 6th generation) - iPhone 4S, iPhone 4 - iPhone 3GS, iPhone 3G Voraussetzungen für Radioempfang - Verbinden Sie eine Zimmer- oder Wurfantenne mit dem Eingang „FM-Radio-Antenna“ an der musicbox M - Alternativ kann auch ein Breitbandkabelanschluss verwendet werden - Wählen Sie den Eing
Deutsch Das Einstellungsmenü Einstellungsmenü der musicbox M - Um in die jeweiligen Einstellungen zu kommen, drücken Sie die Taste „Setup“ - Die jeweils zuletzt gewählte Option wird Ihnen direkt als Erste angezeigt - Durch Drücken der Taste „Setup“ wählen Sie die nächste Option aus Anpassen der Basswiedergabe B a s s - Die Einstellung B a s s dient Ihnen zum Anpassen der Basswiedergabe - Bass anheben +1 bis +6 dB - Bass absenken – 1 bis – 6 dB - Anpassen des Parameters erfolgt mit den Navigationstasten
Deutsch Deutsch Fehlersuche Anbei finden Sie eine Übersicht der am häufigsten auftretenden Probleme. Sollten Sie weiterführende Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Canton Fachhändler, k ontaktieren Sie unsere Service-Hotline unter Tel. +49 (0) 6083 / 287-0 oder senden Sie uns eine E-Mail an info@canton.de. Problem Mögliche Ursache Lösung musicbox M schaltet nicht ein. 1. N etzkabel nicht mit Steckdose und/oder musicbox M verbunden. Verbindung herstellen. 2.
Deutsch 20 Deutsch Problem Mögliche Ursache Lösung Problem Mögliche Ursache Lösung Gestörter Radioempfang. 1. Ungünstige Antennenposition. 1. Die aufgespannte (!) Wurfantenne möglichst frei, entfernt von metallischen Flächen, anbringen. Die musikbox M hat zu viel Bass. 1. Der Bass-Pegel im Menü „Klangregelung“ ist auf einen Wert > 0 dB eingestellt. 1. Den Basspegel im Menü „Bass“ wie auf Seite 16 beschrieben anpassen. 2. Ungünstige geographische Lage. 2.
Deutsch Deutsch EU – Konformitätserklärung Problem Mögliche Ursache Lösung Keine Wiedergabe über Bluetooth. 2. D as mobile Endgerät ist verbunden, aber es erfolgt keine Wiedergabe. 2.4. Erhöhen Sie die Lautstärke der musicbox M. 2.5. S tellen Sie sicher, dass Störquellen wie z. B. ein WLAN Router oder ein Laptop nicht in direkter Nähe zur musicbox M aufgestellt werden. 2.6.
Deutsch English Welcome to the world of pure music Weitere Informationen Informationen über den „bestimmungsgemäßen Gebrauch“ Die musicbox M ist zur Verwendung in geschlossenen Räumen konzipiert und darf nicht im Freien oder in nasser Umgebung verwendet werden. Das Gerät darf nicht umgebaut oder verändert werden. Schließen Sie die musicbox M so an, wie in der Anleitung beschrieben und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
English English Safety advice Important Safety Instruction Please follow the safety advice when positioning and maintaining your musicbox M. Instruction Read and follow all instructions. Keep these instructions. Heed all warnings. Use this apparatus only in moderate climates (not in tropical climates). Choose a level surface Avoid moisture Avoid vibrations Never touch the power cable with wet hands Do not put in the household waste Indoor use, only. Do not use outdoors or in humid rooms.
English English Instruction Instruction Never touch signal- and power cords with wet hands. Clean the apparatus only with a clean, dry cloth. Protect the power cord from being walked on or pinched particularly at plug, convenience receptacles, and the point where they exit from the apparatus. Do not use aggressive, alcohol-based or abrasive cleaning agents. The mains plug of the power cord (or appliance coupler) shall be remain readily operable.
English Instruction The apparatus and/or the accessory bag may contain small part that may be a choking hazard. Therefore not suitable for children under age three. This symbol is intended to alert the user to the pre-sence of uninsulated dangerous voltage within the product’s enclosure that may be of sufficient magnitude to constitute risk of fire and electric shock.
English English Canton musicbox M Connection Observe that all electrical components are switched off before connection. Depending on type and equipment of the sources used, there are different options of connecting the musicbox M.
English English Operating elements 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Display indications Power Mute Input Volume Menu (iPod) Skip (iPod)/ Tuning (Tuner) OK Play (iPod) /Mono-Stereo switch (Tuner) Navigation buttons Play Mode Setup The musicbox M has a multifunction display that lights up blue for about 5 seconds when the remote control sends a command. The possible displays and their meanings are listed here. The standby mode is presented by the power button with red light on the top of the musicbox M.
English English Playback via Bluetooth Devices intended for use Registration and use of playback via Bluetooth Operation of a mobile end device - The respective last device connected to the musicbox M automatically creates the connection if Bluetooth is activated and the input for the Bluetooth playback has been selected.
English English Operation of the radio function (FM radio) Prerequisites for radio reception - Connect a room or cable antenna to the “FM radio” input at the musicbox M - Alternatively, you may also use a broadband cable connection - Select the input T U N E R Tuner operation Selection of the stored radio stations - After initial selection of T U N E R select the memory slot of your previously saved station with the buttons “Preset –” or “Preset +” ...
English English Troubleshooting Here is an overview of the most common problems. If you have any further questions please contact your Canton dealer, call our Service Hotline on +49 (0) 6083 / 287-0 or send us an e-mail at info@canton.de. Possible cause Solution musicbox M hums. 1. Signal lines from the source device to the musicbox M is too long. Use shorter signal lines. Problem Possible cause Solution 2. Signal line used is not shielded or shield is interrupted at the line used (defective).
English 42 English Problem Possible cause Solution Problem Possible cause Solution Radio reception interference. 1. Unsuitable antenna position. 1. A pply the tensioned (!) cable antenna as free as possible, away from metal surfaces. The musikbox M has too much bass. 1. The bass level in the menu “Sound control” is set to a value of > 0 dB. 1. The bass level in the menu “Bass” must be adjusted as described on page 39. 2. Difficult geographic location. 2.
English English EU – Declaration of Conformity Problem Possible cause Solution No playback via Bluetooth. 2. The mobile end device is connected but no playback takes place. 2.4. Increase the volume of the musicbox M. 2.5. Ensure that interference sources like a WLAN router or laptop are not set up in direct proximity of the musicbox M. 2.6. C oncurrent operation of WLAN and Bluetooth from a mobile end device is not possible without interferences in most cases.
English Further Information Information for “normal use” The musicbox M is designed for indoor use and must not be used outdoors or in wet conditions. The musicbox M must not be modified or altered in any way. Connect the musicbox M up as described in the instructions and pay attention to the warning notices. Only operate the device with the mains voltage and frequency specified on the rating plate.