Operating instructions
20
21
Deutsch Deutsch
Problem Mögliche Ursache Lösung
Gestörter
Radioempfang.
1. Ungünstige Antennenposition. 1. Die aufgespannte (!) Wurfantenne möglichst frei,
entfernt von metallischen Flächen, anbringen.
2. Ungünstige geographische Lage. 2. Eine Dachantenne oder einen Breitband-Kabelanschluss
verwenden.
3. Der Sender wurde nicht richtig eingestellt. 3. Den Sender manuell abstimmen, gemäß Beschreibung
auf Seite 15.
4. Starkes Rauschen bei schwachen Sendern. 4. Auf „mono“ umschalten.
Ein eingestellter Radio-
sender ist nach dem
Aus- und Einschalten
nicht mehr vorhanden
(Anzeige wieder 87.50).
Der Sender wurde nicht auf einem Speicherplatz
abgelegt.
Den Speichervorgang wie auf Seite 15 beschrieben erneut
durchführen.
Die musikbox M hat
zu wenig oder keinen
Bass.
1. Der Ausgang für einen externen Subwoofer ist
aktiviert, aber kein Subwoofer ist angeschlos-
sen oder betriebsbereit.
1. Den Ausgang wie auf Seite 16 beschrieben deaktivieren
oder einen funktionsfähigen Aktiv-Subwoofer anschlie-
ßen.
2. Die musicbox M ist akustisch ungünstig
positioniert.
2. Das System (wenn möglich) an einer anderen Position
(z. B. näher an der Wand) aufstellen.
3. Der Bass-Pegel im Menü ist auf einen Wert
< 0 dB eingestellt.
3. Den Bass-Pegel im Menü „Bass“ gemäß der Anleitung auf
Seite 16 anpassen.
4. Verwendung eines externen Subwoofers
mit falscher Phasenlage (Phasenanpassung)
zwischen den internen Basslautsprechern und
externem Subwoofer.
4. Am externen Subwoofer die Phasenlage zur Anpassung
an den internen Basslautsprecher korrigieren oder die
Position des externen Subwoofers ändern.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Die musikbox M hat
zu viel Bass.
1. Der Bass-Pegel im Menü „Klangregelung“
ist auf einen Wert > 0 dB eingestellt.
1. Den Basspegel im Menü „Bass“ wie auf Seite 16
beschrieben anpassen.
2. Hören mit hoher Lautstärke und zusätzlich
aktiviertem „Bass expand“.
2. „Bass expand“ wie auf Seite 16 beschrieben auf
„Off“ stellen.
3. Verwendung eines externen Subwoofers mit
zuviel Pegel.
3. Den externen Subwoofer korrekt einstellen
(mit weniger Pegel).
4. Das System ist akustisch ungünstig
positioniert.
4. Das System (wenn möglich) an einer anderen Position
(z. B. weiter von der Wand entfernt) aufstellen.
Die musikbox M klingt
„dumpf“ (zu wenig
Höhen).
Der Hörraum ist akustisch stark bedämpft oder
die Klang-Regelung „Höhen“ ist abgesenkt.
Die Höhen im Menü „Treble“ wie auf Seite 16 beschrieben
anheben.
Die musicbox M klingt
„scharf“/„aggressiv“
(zu viele Höhen).
Der Hörraum ist akustisch „hart“
(wenig bedämpft).
Die Höhen im Menü „Treble“ gemäß Seite 16 der Anleitung
anpassen.
Keine Wiedergabe
über Bluetooth.
1. Es besteht keine Verbindung zwischen
musicbox M und dem mobilen Endgerät.
1. Verbinden Sie Ihr mobiles Endgerät wie auf Seite 13 der
Anleitung beschrieben.
2. Das mobile Endgerät ist verbunden aber es
erfolgt keine Wiedergabe.
2.1. Das mobile Endgerät muss erneut verbunden werden.
2.2. Sie befinden sich ausserhalb der Reichweite.
2.3. Stellen Sie die Lautstärke am mobilen Endgerät auf den
maximal möglichen Wert ein.










