Operating instructions
22
23
Deutsch Deutsch
Problem Mögliche Ursache Lösung
Keine Wiedergabe
über Bluetooth.
2. Das mobile Endgerät ist verbunden,
aber es erfolgt keine Wiedergabe.
2.4. Erhöhen Sie die Lautstärke der musicbox M.
2.5. Stellen Sie sicher, dass Störquellen wie z. B. ein WLAN
Router oder ein Laptop nicht in direkter Nähe zur
musicbox M aufgestellt werden.
2.6. Gleichzeitiger Betrieb von WLAN und Bluetooth von
einem mobilen Endgerät ist in den meisten Fällen nicht
störungsfrei möglich.
iPod lässt sich nicht
über FB bedienen und
zeigt „no iPod“.
Kontaktproblem. Entfernen Sie evtl. Schutzhüllen vom iPod/iPhone und
stecken Sie das Gerät erneut in den Dock connector.
Externer Subwoofer
hat keinen Ton.
Externer Subwoofer ist nicht aktiviert (E.SUB.). Aktivieren Sie den externen Subwoofer (siehe Seite 16).
Display ist zwischen-
zeitlich dunkel.
Funktion DISP steht auf „Off“. Wählen Sie einen anderen Wert als „Off“ (siehe Seite 16).
Gerät zeigt dauerhaft
„CANTON“.
Interner Mikrocontroller hat sich aufgehängt. Schalten Sie das Gerät am Netzschalter aus und wieder ein.
RDS Anzeige inkor-
rekt.
Empfang gestört. Verändern Sie die Position der Antenne und prüfen Sie deren
Verbindung zur musicbox M (siehe auch gestörter Radio-
empfang Seite 20).
EU – Konformitätserklärung
Kennzeichnung
Wir, der Hersteller / Importeur
Canton Elektronik GmbH & Co. KG · Neugasse 21–23 · 61276 Weilrod / Niederlauken · Deutschland
bestätigen und erklären in alleiniger Verantwortung, dass sich das Produkt
musicbox M
(Aktiver Stereo-Lautsprecher mit Apple Dock Connector, Bluetooth, FM RDS Radio, digitalem S/P-DIF und analogem Eingang,
internem Weitbereichs-Netzteil und Infrarot-Fernbedienung)
in Übereinstimmung befindet mit den Richtlinien des Europäischen Parlaments und des Rates
Der Betrieb ist zulässig in allen Ländern der Europäischen Union.
Eine vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter: www.canton.de/de/doc.htm
Rechtsverbindliche Unterschrift: .......................................................................
Datum: 15. Juni 2012 Name: Günther Seitz Funktion: Geschäftsführer
Richtlinie 1999/5/EG (Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen)
Richtlinie 2006/95/EG (Niederspannungsrichtlinie)
Richtlinie 2011/65/EU (Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe)
Richtlinie 2002/96/EG (Elektro- und Elektronik-Altgeräte)
Richtlinie 2009/125/EG (Umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte)










