User guide
102
GLOSSAR
|
GLOSSAR
SIM-Karten
“Subscriber Identification Modul” sind das
Herzstück eines jeden Handys. Sie identifizieren
den Anschluss und speichern Infos wie PIN-Code,
eigene Rufnummer und individuelles Telefonbuch.
Die meisten Geräte benötigen heutzutage nur
noch die winzige Plug-in-Karte, die mit fast jedem
Handymodell gekoppelt werden kann. Ein Notruf ist
vom Handy aus auch ohne SIM-Karte möglich.
SMS
Short Message Service (Kurzmitteilungsdienst).
Gemeint ist der Austausch von Nachrichten
zwischen zwei Geräten, deren Inhalt aus bis
zu maximal 160 Schriftzeichen bestehen kann.
Neuerdings ist es auch möglich SMS & MMS vom
Handy auf das Festnetz zu schicken.
Softkeys
Diese speziellen Tasten wechseln Ihre Funktion
je nach Situation und erleichtern die Bedienung.
Softkey Tasten können eine Doppelbelegung
erhalten.
Sprachmemo
Einige LG-Handys lassen sich auch als Diktiergerät
für kurze Aufzeichnungen nutzen.
Stand-by
Die Länge der maximalen Sprechzeit ist abhängig
von Gerät, Akku, Umgebung und Netz. Stand-
by ist die Zeitspanne, die ein Handy ohne
zwischenzeitliches Aufladen betriebs-und
empfangsbereit ist. Auch das Netz spielt eine
wesentliche Rolle: je nach “Anwesenheitanfrage”
der einzelnen Netze muss der Energieverbrauch
gemessen werden.
Stummschaltung
(Mute) ist eine spezielle Funktion im Zusammenhang
mit einer Freisprechanlage im Auto. Bei einem
ankommenden Anruf oder während des
Telefonierens schaltet sich das Autoradio
automatisch ab.
T9
Ist eine Software der Firma Tegic, die das
Schreiben von Textnachrichten (SMS) mit einem
Handy beschleunigen soll. Die Funktionsweise ist
eigentlich denkbar einfach: Statt dass man, wie
beim normalen Schreiben per Handy, jede Taste so
oft drückt, bis man den gewünschten Buchstaben
erhält, drückt man nun nur noch jeweils die Taste
einmal, die den gewünschten Buchstaben enthält.
T9 verfolgt die Eingaben und schlägt Wörter zur
Vervollständigung vor. Diese kann man dann
auswählen und direkt eintragen lassen. Man erspart
sich somit einige Tipparbeit. Ist das Wort in der
Datenbank nicht zu finden, so kann man es weiterhin
auf die konventionelle Art und Weise eingeben und
anschliessend abspeichern.
Tarife
Sind die Gebühren pro telefonierter Gesprächszeit.
Die einzelnen Provider unterscheiden sich in ihren
Gebühren. Meistens sind die Tarife für Gepräche in
der Nebenzeit billiger als in der Hauptzeit. Beachten
Sie auch den City und Local Tarif.
Triple-Band
Diese TriBand ausgestatteten Handy kö nnen in drei
Netzen bzw. auf drei verschiedenen Frequenzen
senden und empfangen, und zwar auf 900 MHz, 1800
MHz und 1900 MHz (1900 MHz ist die Frequenz der
amerikanischen Netze).
Übertragungsgeschwindigkeit
Im Telekommunikationsbereich wird in der Einheit
bps (bits per second) gemessen. Sie bezeichnet
die Anzahl der pro Sekunde übertragenen Zeichen.
Je höher die Übertragungsgeschwindigkeit, desto
schneller kann die Information aufgebaut, gesendet
bzw. empfangen werden.
Vibrationsalarm
(Vibra) ist eine Alternative zum akustischen
Signalton. Anstatt des Klingelns vibriert der Akku.
Dem Teilnehmer wird so signalisiert, dass ein Anruf
eingeht, ohne das außenstehende Personen gestört
werden.