User guide

10
|
RICHTLINIEN FÜR EINE SICHERE UND EFFIZIENTE BENUTZUNG
Reinigen Sie die Außenseite des Geräts nur mit
einem trockenen Tuch.(Verwenden Sie keine
sungsmittelhaltigen Reiniger oder sungsmittel
wie Benzin, Verdünnung oder Alkohol.)
Bewahren Sie das Mobiltelefon nicht in sehr
rauchigen oder staubigen Umgebungen auf.
Bewahren Sie das Mobiltelefon nicht in der
he von Gegenständen mit Magnetstreifen
(Kreditkarten, Flugscheine usw.) auf, da
andernfalls die auf dem Magnetstreifen
gespeicherten Informationen bescdigt werden
nnten.
Berühren Sie das Display nicht mit spitzen oder
scharfen Gegenständen; andernfalls kann das
Mobiltelefon beschädigt werden.
Setzen Sie das Mobiltelefon keiner Feuchtigkeit
oder Nässe aus.
Benutzen Sie Zuber z.B. Kopfhörer immer mit
Vorsicht. Achten Sie darauf, die Antenne nicht
untig zu berühren.
Effiziente Verwendung des
Mobiltelefons
Beachten Sie folgende Hinweise, um maximale
Leistung bei minimalem Energieverbrauch zu
gehrleisten:
Berühren Sie die Antenne nicht, während das
Mobiltelefon verwendet wird. Andernfalls kann
die Verbindungsqualit beeintchtigt werden.
Außerdem kann dies zur Folge haben, dass eine
here Sendeleistung als eigentlich erforderlich
betigt wird und sich die Gesprächs- und
Standby-Zeit verringert.
Falls Ihr Mobiltelefon eine Infrarotschnittstelle
besitzt, achten Sie darauf, den Infrarotstrahl
niemals auf die Augen einer Person zu richten.
Elektronische Gete
Bei Mobiltelefonen kann es zu Interferenzen
kommen, die die Leistung beeinträchtigen können.
Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht unerlaubt
in der Nähe medizinischer Gete. Wenn Sie einen
Herzschrittmacher tragen, bewahren Sie das
Telefon nicht in der he des Herzschrittmachers
(z. B. in der Brusttasche) auf.
Einige rhilfen nnen durch Mobiltelefone
beeintchtigt werden.
Bei Fernsehgeten, Radios, PCs usw. nnen
ebenfalls leichte Interferenzen auftreten.
Sicherheit im Straßenverkehr
Erkundigen Sie sich über die jeweils geltenden
Gesetze und Bestimmungen über die Verwendung
von Mobiltelefonen in Fahrzeugen.
Benutzen Sie hrend der Fahrt eine
Freisprecheinrichtung.
Richten Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf den
Straßenverkehr.
Parken Sie ggf. zuerst das Fahrzeug, bevor Sie
Anrufe tätigen oder entgegennehmen.
Elektromagnetische Strahlen können u. U.
elektronische Systeme in Ihrem Fahrzeug
stören, wie beispielsweise das Autoradio oder
Sicherheitssysteme.
Falls Ihr Fahrzeug mit einem Airbag ausgestattet
ist, achten Sie darauf, das Telefon nicht
auf bzw. vor dem Airbag abzulegen und die
Freisprecheinrichtung nicht in der Nähe des
Airbags zu installieren. Andernfalls kann die
Funktionsweise des Airbags beeinträchtigt
werden. Schwere Verletzungen können die Folge
sein.
RICHTLINIEN FÜR EINE SICHERE UND EFFIZIENTE BENUTZUNG