User guide
49
Aufzeichnen [Menü 4-3-1]
Sprachnotizen werden über das Menü
Sprachaufzeichnung aufgezeichnet.
1. Sobald die Aufzeichnung beginnt, erscheint die
Nachricht ‚Aufnahme…‘ und die verbleibende Zeit
auf dem Display.
2. Mit der linken Softtaste
< [Speichern] können
Sie die Aufzeichnung beenden.
3. Geben Sie eine Bezeichnung für die Sprachnotiz
ein und drücken Sie die linke Softtaste
< [OK].
Liste sehen [Menü 4-3-2]
Mit dieser Optionen gelangen Sie zur Liste der
aufgezeichneten Sprachnotizen. Hier können
SieSprachnotizen abspielen und löschen.
Die folgenden [Optionen] sind verfügbar:
• Abspielen: Ermöglicht das Anhören der
aufgenommenen Sprachnotiz.
• Senden: Ermöglicht das Senden von Multimedia-
Nachrichten und E-Mails.
• Löschen: Ermöglicht das Löschen der Sprachnotiz.
• Alle löschen: Ermöglicht das Löschen aller
Sprachnotizen.
MP3 [Menü 4-4]
Das KG320S verfügt über einen integrierten
MP3- Player. Sie können über einen kompatiblen
Kopfhörer oder den integrierten Lautsprecher
Musikdateien im MP3-Format wiedergeben, die im
Speicher des Mobiltelefons gespeichert sind.
! Wichtig
Aufgrund des kleinen Formats der Lautsprecher kann die
Wiedergabe an Qualität verlieren. Dies ist besonders dann
der Fall, wenn auf maximale Lautstärke gestellt wird oder
die Musikdatei über besonders viel Bass verfügt. Daher
wird die Verwendung des Stereokopfhörers empfohlen, um
die hohe Qualität der Musik wiedergeben zu können.
Das Wiedergabeprogramm unterstützt die folgenden
Formate:
• MPEG-1 Layer III,MPEG-2 Layer III,MPEG-2.5
Layer III: Abtastfrequenz von 8 KHz bis 48 KHz.
Bitrate von bis zu 320 KBit/s, Stereo
• AAC: ADIF, ADTS (Abtastfrequenz von 8 KHz bis
48 KHz)
• MP4: V1: (Bitrate 16~128 KBit/s)
V2: (Bitrate 16~48 KBit/s)
(Abtastfrequenz von 8 KHz bis 48 KHz)
• MP4, M4A+: Abtastfrequenz von 8 KHz bis 48 KHz,
Bitrate bis zu 320 KBit/s, Stereo.
• WMA: Abtastfrequenz von 8 KHz bis 48 KHz,
Bitrate bis zu 320 KBit/s, Stereo.
! Wichtig
Das KG320S unterstützt nicht die variable Rate der AAC-
Datei. Daher können Sie die Datei nicht aus dem MP3-
Format in eine AAC-Datei umwandeln.
Sie können MP3-Dateien mithilfe des
Wechselspeichers von einem kompatiblen PC in den
Speicher des Mobiltelefons übertragen.
! Wichtig
• Die Funktion WECHSELSPEICHER kann nur im STANDBY-
Modus verwendet werden.
• Kopieren Sie MP3-Dateien in „Meine Medien“ nur in den
Musikordner. Wenn Sie MP3-Dateien in einen anderen
Ordner speichern, können sie nicht angezeigt werden.
• Der USB Wechseldatentrager funktioniert unter
Windows 2000 und Windows XP.
• Entfernen Sie während des Herunterladens der Dateien
keinesfalls das Kabel. Anschließend klicken Sie auf dem
PC auf die Option zum sicheren Entfernen der Hardware
( ), und ziehen Sie das Kabel ab.
• Wenn Sie beim Aktivieren des Massenspeichermenüs
einen Anruf erhalten, wird dieser abgewiesen. Sobald
Sie das Kabel abziehen, wird eine Liste der entgangenen
Anrufe angezeigt.
MULTIMEDIA
| MULTIMEDIA