User guide
61
Infodienst [Menü 5-7]
(Nicht in allen Netzen und Leistungspaketen
verfügbar)
Infoservices versenden SMS-Nachrichten
über Mobilfunknetze. Auf diese Weise
können unterschiedlichste Auskunfts- und
Dienstleistungsangebote wie Wetterberichte,
Verkehrsnachrichten, Taxibestellungen,
Apothekenverzeichnisse oder Börsenticker genutzt
werden. Jedem Infoservice ist eine bestimmte
Nummer zugeordnet. Um einen Infoservice zu
nutzen, brauchen Sie nur die entsprechende
Nummer einzugeben. Wenn Sie eine Nachricht von
einem Infoservice erhalten, wird diese entweder
direkt angezeigt oder es wird eine entsprechende
Meldung im Display eingeblendet. Um eine bereits
angezeigte gehen Sie wie im Folgenden beschrieben
vor.
Lesen [Menü 5-7-1]
1. Um eine Nachricht von einem Infoservice
anzuzeigen, wählen Sie Lesen. Mit den Tasten
L , R, oder die linke Softtaste < [Weiter]
gelangen Sie zur nächsten Nachricht.
2. Die Meldung wird solange angezeigt, bis eine
neue Meldung eintrifft.
Themen [Menü 5-7-2]
(Nicht in allen Netzen und Leistungspaketen
verfügbar)
• Neu hinzufügen: Nummer und Bezeichnung eines
Infoservice im Telefon speichern.
•
Liste sehen: Gespeicherte Nummern von
Infoservices auflisten. Drücken Sie die linke
Softtaste
< [Optionen], um einen Eintrag zu
bearbeiten oder zu löschen.
• Aktive Themenliste: In dieser Liste können Sie
Nummern von Infoservices auswählen und
aktivieren, um Nachrichten von diesen Services
zu erhalten.
NACHRICHTEN
| NACHRICHTEN
Vorlagen [Menü 5-8]
Textvorlagen [Menü 5-8-1]
Sie können zwischen diesen sechs Textvorlagen
wählen:
• Bitte rufe mich zurück.
• Ich bin spät dran. Ich werde um .... da sein
• Wo bist Du jetzt?
• Ich bin unterwegs.
• Es ist sehr dringend. Bitte melde dich
• Ich liebe Dich.
MMS Vorlage [Menü 5-8-2]
Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung:
• Ansehen: MMS-Vorlage anzeigen.
• Löschen: MMS-Vorlage löschen.
• Neu hinzufügen: Neue MMS-Vorlage hinzufügen.
• Versenden: MMS-Nachrichten erstellen und
senden.
• Bearbeiten: Sie können die Vorlage verändern.
• Alle löschen: Hier können sie alle Vorlagen
löschen.
Einstellungen [Menü 5-9]
SMS [Menü 5-9-1]
• Nachrichtentyp: Text, Sprache, Fax, Inland Pager,
X.400, E-mail, ERMES
Normalerweise wird der Nachrichtentyp Text
verwendet. Sie können Text in andere Formate
umwandeln. Informationen zur Verfügbarkeit
dieser Funktion erhalten Sie von Ihrem
Mobilfunkanbieter.
• Gültigkeit: Hier können Sie festlegen, wie lange
Textnachrichten im SMS-Center gespeichert
bleiben.
• Zustellbericht: Wenn Sie die Einstellung Ja
wählen, können Sie überprüfen, ob die Nachricht
erfolgreich gesendet wurde.