User guide
62
• Antwortkostenübernahme: Empfänger, die
Nachrichten von Ihnen erhalten, können diese auf
Ihre Kosten beantworten.
• SMS Zentrale: Beim Versenden einer Nachricht
können Sie hier die Adresse der SMS-Zentrale
abrufen.
MMS [Menü 5-9-2]
• Priorität: Priorität der ausgewählten Nachricht
einstellen.
• Gültigkeit: Hier können Sie festlegen, wie lange
Textnachrichten im SMS-Center gespeichert
bleiben.
• Betreff: In diesem Menü können Sie den Betreff
der MMS-Nachricht festlegen.
• Zustellbericht: Wenn Sie die Einstellung Ja
wählen, können Sie überprüfen, ob die Nachricht
erfolgreich gesendet wurde.
• Automatisch abrufen: Wenn diese Option aktiviert
ist, werden MMS-Nachrichten an Sie automatisch
übertragen. Wenn diese Option deaktiviert ist,
erhalten Sie beim Eintreffen einer neuen MMS
eine Benachrichtigung und können daraufhin
selbst entscheiden, ob Sie die MMS abrufen
möchten. Mit der Option Nur Heimnetz erhalten
Sie MMSNachrichten nur, wenn Sie sich im Netz
Ihres Mobilfunkanbieters befinden (also kein
Roaming nutzen).
•
Profile: Wenn Sie einen MMS-Server wählen,
können Sie eine URL dafür festlegen.
• Erlaubte Nachrichten
Persönlich: Nachrichten mit persönlichem Inhalt.
Werbung: Nachrichten mit kommerziellem Inhalt.
Information: Nachrichten mit Informationsinhalten.
E-Mail [Menü 5-9-3]
In diesem Menü können Sie ein E-Mail-Konto
hinzufügen, bearbeiten und löschen.
NACHRICHTEN
|
NACHRICHTEN
• E-Mail konto: Durch Auswahl der Option „Neu
hinzufügen“ können Sie bis zu 3 E-Mail-Konten
einrichten.
Über das Menü Bearbeiten können Sie die
folgenden Werte festlegen.
-
Als Standard festlegen
-
Bearbeiten
Titel: Kontoname
Benutzer: Geben Sie Ihre E-Mail-ID ein.
Passwort: Geben Sie Ihr E-Mail-Kennwort ein.
E-Mail-Adresse
: Geben Sie die E-Mail-Adresse ein,
die Sie von Ihrem Dienstanbieter erhalten haben.
Abgehender Server: Geben Sie die SMTP-Adresse
und die Anschlussnummer des Computers ein, von
dem aus Ihre E-Mails gesendet werden.
Server ankommend: Geben Sie die POP3-Adresse
und die Anschlussnummer des Computers ein, auf
dem Sie Ihre E-Mails empfangen.
Nachrichten bleiben auf Server
: Wählen Sie „Ja“,
um die Nachrichten auf dem Server zu speichern.
Signatur einfügen
: Wählen Sie Ja, um Ihren E-Mail-
Nachrichten Ihre Signatur hinzuzufügen.
Profil: Ermöglicht Ihnen die Auswahl des
Zugriffspunkts aus der Liste.
SMTP Port: Ermöglicht Ihnen die Bearbeitung der
SMTP-Anschlussnummer.
POP3-Port: Ermöglicht Ihnen die Bearbeitung der
POP3-Anschlussnummer.
ID/Passwort des abgehenden Servers
: Geben Sie
Ihre ID und Ihr Kennwort zum Senden von E-Mails
ein.
- Löschen: Löscht das ausgewählte Konto aus
der Liste.
- Neu hinzufügen: Ermöglicht das Hinzufügen
eines neuen Kontos.
• Profil: Stellen Sie den APN für den E-Mail Zugang
ein.
• Signatur: Sie können Ihre Signatur jeder E-Mail
beifügen.