User guide

89
EINSTELLUNGEN
EINSTELLUNGEN |
Automatische Wahlwiederholung [Me #-4-6]
• Ein
Mit dieser Einstellung wird nach einem
erfolglosen Verbindungsversuch eine
automatische Wahlwiederholung ausgeführt.
• Aus
Mit dieser Einstellung wird nach einem
erfolglosen Verbindungsversuch keine
automatische Wahlwiederholung ausgeführt.
Sicherheit [Menü #-5]
PIN-Abfrage [Menü #-5-1]
Hier können Sie festlegen, ob beim Einschalten des
Telefons der PIN-Code für die SIM-Karte abgefragt
wird. Wenn diese Funktion aktiviert ist, muss der
PIN-Code eingegeben werden.
1. Wählen Sie im Menü mit den
Sicherheitseinstellungen die Option r die PIN-
Abfrage und drücken Sie die linke Softtaste <
[OK].
2. Wählen Sie Aktivieren/Deaktivieren
.
3. Wenn die Abfrage des PIN-Codes aktiviert ist,
muss dieser beim Einschalten des Telefons
eingegeben werden.
4. Wenn der PIN-Code dreimal nacheinander falsch
eingegeben wurde, wird das Telefon gesperrt.
Zur Aufhebung der Sperre muss der PUK-Code
eingegeben werden.
5. Der PUK-Code kann bis zu zehnmal nacheinander
eingegeben werden. Wenn der PUK-Code
zehnmal nacheinander falsch eingegeben
wird, kann die Sperre nicht mehr aufgehoben
werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an den
Mobilfunkanbieter.
Telefonsperre [Menü #-5-2]
Mit dem Sicherheitscode nnen Sie die
unberechtigte Nutzung des Telefons verhindern.
Wenn die Telefonsperre auf Beim Einschalten
geschaltet ist, wird beim Einschalten des Telefons
immer der Sicherheitscode abgefragt.
Wenn Sie die Einstellung Bei SIM-Wechsel wählen,
wird der Sicherheitscode nur bei einem Wechsel der
SIM-Karte abgefragt.
Tastensperre [Menü #-5-3]
Wenn Sie die automatische Tastensperre aktivieren,
wird das Tastenfeld im Standby-Bildschirm je nach
Einstellung automatisch gesperrt. Folgende Zeiten
sind einstellbar: „Aus“,10 Sek.“, „15 Sek.“,30
Sek.“,45 Sek.“, „Hintergrundbeleuchtung aus“.
Rufsperre [Menü #-5-4]
Mit der Rufsperre nnen Sie verhindern, dass
mit Ihrem Telefon bestimmte Anrufe durchgeführt
werden können. Für diese Funktion ist ein eigenes
Passwort erforderlich. Im Folgenden werden die
Meoptionen erläutert.
• Alle ausgehend
Alle abgehenden Anrufe sperren.
• Ausgehend international
Abgehende internationale Anrufe
(Auslandsgespräche) sperren.
• Ausgehend international bei Roaming
Abgehende internationale Anrufe sperren, wenn
sich das Telefon nicht im Heimnetz befindet.
• Alle eingehend
Alle eingehenden Anrufe sperren.
• Eingehend bei Roaming
Alle eingehenden Anrufe sperren, wenn ein
Roamingdienst genutzt wird.
• Alle aufheben
Alle Rufsperren aufheben.
• Passwort ändern
Passwort für die Rufsperre ändern
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
• Aktivieren
Aktivierung der Rufsperren im Netz anfordern.
• Aufheben
Ausgewählte Rufsperre aufheben.
• Status
Status der Rufsperre abfragen (aktiviert/
deaktiviert).