Datasheet

Caramba Chemie GmbH & Co. KG
Geschäftsführer: Registergericht: Komplementär:
Wanheimer Str. 334 – 336 Carsten-Andreas Rumpf Amtsgericht Duisburg HRA 6779 Caramba Verwaltungs-GmbH,
47055 Duisburg Dr. Wolfgang Müller Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE 813 26 44 38 Sitz Duisburg
Fon: 0203 77 86 - 01 Registergericht:
Fax: 0203 77 86 - 196 Amtsgericht Duisburg, HRB 9162
TECHNISCHES MERKBLATT
CARAMBA Intensiv Kältespray
- brennbar -
Anwendungsbereich:
CARAMBA Intensiv Kältespray dient durch rasche und wirksame Abkühlung zur
schnellen und leichten Fehlersuche bei thermischen Unterbrechungen.
Beschreibung und Eigenschaften:
CARAMBA Intensiv Kältespray
ermöglicht das Abkühlen von behandelten Bauteilen auf bis zu -40°C und dient
zum sofortigen Schnellabkühlen von Temperatursensoren, Vergaser- und Ein-
spritzanlagen sowie Transistoren und Widerständen.
ermöglicht die sofortige Kalt-Anzeige nach dem Abschalten von Geräten.
erleichtert das Einpassen von Buchsen, Lagern, Wellen etc. in engste Passungen.
erreicht durch ein separates extralanges Sprühröhrchen auch schwer zugängli-
che Stellen.
eignet sich zum Schockfrieren von Gummi, Folien und klebrigen Gegenständen.
ist FCKW-frei.
Anwendung:
Die zu kühlenden Stellen einige Sekunden mit CARAMBA Intensiv Kältespray be-
sprühen. Abhängig von der Sprühdauer kann der Kälteeffekt erhöht oder verringert
werden. Zur Anwendung an schwer zugänglichen Stellen das beigestellte lange
Sprühröhrchen aufstecken.
Achtung:
Nicht auf Körperteile sprühen, da sonst Erfrierungsgefahr besteht!
CARAMBA Intensiv Kältespray ist brennbar. Nicht bei unter Spannung stehenden
Geräten anwenden (vorher Netzstecker ziehen)! Nach Gebrauch von CARAMBA Käl-
tespray elektronische Geräte vor dem Einschalten ausreichend belüften. Von Zünd-
quellen fernhalten. Nicht rauchen!
Technische Daten:
Aussehen: farbloses Gas
Geruch: geruchlos
Dichte bei 20 °C : 0,56 g/ml
Treibhauspotenzial:Global Warming Potential (GWP) = 3
Hinweis:
Bitte beachten Sie die Hinweise auf dem Gebinde und im aktuellen Sicherheitsda-
tenblatt!

Summary of content (2 pages)