User's Manual

Deutsch
5.2b INTERKOM MIT KANAL A/B
Mehrparteien-Konferenzgespräche über Kanäle A“ und „B“ aufnehmen. Dieser Modus
eignet sich für 2, 3 oder 4-Wege-Anrufe.
KOPPELUNG MIT KANAL A/B
Die Koppelung auf einem Kanal löscht ggf. auf diesem Kanal gekoppelte Geräte und
ersetzt sie mit dem neu gekoppelten Gerät.
Beim PACKTALK DUO sind die beiden Geräte in der Box bereits werkseitig miteinander gekoppelt
und zur Inbetriebnahme über ihren jeweiligen Kanal „A” bereit. Falls Sie erneut koppeln müssen, oder
falls Sie ein Gerät separat erworben haben und dieses koppeln möchten, verfahren Sie bitte wie folgt:
Für die Kopplung mit Kanäle A und B gibt es drei Methoden:
Â
OPTION 1: Menü Erweiterte Funktionalitäten
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät im Bluetooth Interkom-Modus und in Standby ist.
2. Drücken Sie zweimal auf Z, um das Menü Erweiterte Funktionalitäten zu önen
(siehe 3.3).
3. Wählen Sie eine der folgenden aus: „Interkom-Kanal A koppeln” oder „Interkom-
Kanal B koppeln”.
OPTION 2: Manueller Modus
1. Alle Geräte müssen sich im Standby Modus benden.
2. Um Kanal A zu koppeln – v 5 Sek. lang drücken, bis die ROTE LED schnell zu
blinken beginnt.
Um Kanal B zu koppeln – v 5 Sek. lang drücken, bis die ROTE LED schnell zu
blinken beginnt. Dann v zweimal antippen. Eine blinkende Blaue LED zeigt den
Kanal „B” Kopplungs-Modus an.
3. Greifen Sie mithilfe der jeweiligen Bedienungsanleitung auf den Interkom-
Koppelungsmodus des zweiten Gerätes zu. Beide Geräte benden sich dann im
Interkom-Koppelungsmodus.
4. Nach einigen Sekunden leuchten beide Geräte 2 Sekunden lang auf und zeigen
an, dass sie jetzt miteinander gekoppelt, verbunden und einsatzbereit sind.
5. Falls der Koppelungsprozess nicht innerhalb von 2 Minuten abgeschlossen ist,
schaltet das scala rider automatisch wieder in den Standby-Modus um.
g OPTION 3: Über die Cardo SmartSet App (siehe 3.2)
|
35