Datasheet
Technische Änderungen vorbehalten (09.12.05) 1
Überwachungsrelais
Drehstrom-Lastüberwachung
Typen DWB01, PWB01
• Überwachungsrelais für symmetrisch verteilte
Lasten in Drehstromnetzen
• Grenzwertüberwachung des Leistungsfaktors
• Oberer und unterer Grenzwert separat auf absoluter Skala
einstellbar
• Messung der Spannung der eigenen Stromversorgung
• Messung des echten Effektivwertes
• Strommessung: Direktanschluß, Stromwandleranschluß
• Einschaltverzögerung 1 bis 30 s mit Drehknopf einstellbar
• Selbsthalten oder Sperren des Ausgangs bei eingestelltem
Grenzwert programmierbar
• Automatisches und manuelles Ein- und Ausschalten der Last
• Ausgang: 1poliger Wechsler 8 A; wählbar: im Ruhezustand
erregt oder nicht erregt
• Für Montage auf DIN-Schiene nach DIN EN 50 022 (DWB01)
oder als Steckmodul (PWB01)
• Eur
onorm-Gehäuse 45 mm (DWB01) oder Steckmodul 36 mm
(PWB01)
• LED-Anzeige für Relais, Alarm und Betriebsspannung EIN
Produktbeschreibung
DWB01 und PWB01 sind
Messrelais für den Lei-
stungsfaktor in symmetrisch
belasteten Drehstromnetzen.
Sie können zur Über-
wachung der tatsächlichen
Last von Asynchronmotoren
und anderen symmetrischen
Verbrauchern eingesetzt wer-
den, deren Leistungsfaktor
nahezu proportional zur Last
ist.
Die Relais messen den Lei-
stungsfaktor cos
ϕ, der als
Verhältnis zwischen Wirklei-
stung und Scheinleistung
eines Verbrauchers definiert
ist. Dabei wird der echte
Effektivwert von Strom und
Spannung erfaßt.
Über den Eingang für die
Start-/Stopfunktion kann ein
Verbraucher ohne einen zu-
sätzlichen Schaltkreis mit
einem manuell betätigten
Kontakt ein- und ausge-
schaltet werden.
Der Vorteil der Selbsthalte-
Funktion besteht darin, daß
das Relais auch nach einer
Alarmsituation erregt bleibt.
Die Sperrfunktion ist dann
sinnvoll, wenn ein Schalten
des Relais nicht erwünscht
ist (Wartung, Umschalten).
Die LED signalisieren Alarm-
situation und Schaltzustand
des Relaisausgangs.
Typenwahl
Montage Ausgang Spannung: Spannung: Spannung: Spannung:
208 bis 240 VAC
380 bis 415 V
AC 380 bis 480 V
AC 600 bis 690 V
AC
DIN-Schiene 1pol. Wechsler DWB 01 C M23 10A DWB 01 C M48 10A DWB 01 C M69 10A
Steckmodul 1pol. Wechsler PWB 01 C M23 10A PWB 01 C M48 10A
Technische Daten Eingang
Eingang
Spannung
(Eigene Betriebsspannung):
Drehstrom DWB01: Klemmen L1, L2, L3
PWB01: Klemmen 5, 6, 7
M23: 208 bis 240 VAC ± 15%
DWB01CM48: 380 bis 480 VAC ± 15%
PWB01CM48: 380 bis 415 VAC ± 15%
DWB01CM69: 600 bis 690 VAC ± 15%
1-Phase DWB01CM23: L1, L2 (L2, L3 verbinden)
PWB01CM23: 5, 6 (6, 7 verbinden)
208 bis 240 VAC ± 15%
Strom: DWB01: 5A, 10A: I1, I2
MI...:
U1, U2
PWB01: 5A, 10A: 11, 10
MI...: 9, 8
Messbereiche
Obergrenze Untergrenze
Leistungsfaktor cos ϕ 0,1 bis 0,99 0,1 bis 0,99
AACeff
Max. Str
om
(30 s)
Direkteingang: 0,5 bis 5A 30A
1 bis 10A
50A
Standard-Stromwandler
(Beispiele)
T
ADK2 50 A/5 A
5 bis 50 A
60 A
T
AD2 150 A/5 A
15 bis 150 A
180 A
DWB01 PWB01
Bestellschlüssel
Gehäuse
Funktion
Typ
Artikelnummer
Ausgang
Betriebsspannung
Bereich
DWB 01 C M48 10A