Operating Instructions and Installation Instructions

9
Erweiterte Pit Lane Funktion
Pit Lane 30356
1
8
2
7
3
6
5
2
1
8
2
7
3
6
4
5
1
w
1
8
2
7
3
6
5
4
1
8
2
7
3
6
4
5
3
1
8
2
7
3
6
4
5
65
nur in Verbindung mit Pit Lane 30356)
Es besteht die Möglichkeit die Rundenzählfunktion in der Pit Lane
30356 bzw. Pit Stop Lane 30346 mit Pit Stop Adapter Unit 30361
zu-/abzuschalten. Hierzu bei ausgeschalteter Control Unit „SPEED“
Taste
5
gedrückt halten, Control Unit einschalten und „SPEED“
Taste
5
loslassen. Durch erneutes Drücken der Taste leuchten je
nach Einstellung 1 oder 2 LEDs.
LED 1 = Rundenzählfunktion aus
LED 1 + 2 = Rundenzählfunktion ein
Wählen Sie die gewünschte Einstellung und schieben oder fahren
Sie mit einem Fahrzeug über den Pit Lane Sensor Abb.
5
. Die
Einstellungen werden beim Überfahren übernommen. Um die Ein-
stellungen wieder zu verlassen drücken Sie die „START/ENTER“
Taste
3
.
Sound ON/OFF
1
8
2
7
3
6
4
5
2
1
8
2
7
3
6
4
5
1
1
8
2
7
3
6
4
5
3
Der Bestätigungston beim Überfahren der Sensoren und der Ta-
stenbedienung kann abgeschaltet werden. Halten Sie hierfür die
„START/ENTER“ Taste
3
bei ausgeschalteter Control Unit ge-
drückt, schalten Sie die Bahn ein und lassen die „START/ENTER“
Taste
3
wieder los. Der Quittierungston beim Einschalten der
Control Unit kann jedoch nicht ausgeschaltet werden.
Reset Funktion
1
8
2
7
3
6
4
5
2
1
8
2
7
3
6
4
5
1
1
8
2
7
3
6
4
5
3
Zur Wiederherstellung der Werkseinstellungen verfügt die Control
Unit über eine Reset Funktion.
Halten Sie hierzu die Taste „ESC/PACE CAR“
4
bei ausgeschal-
teter Control Unit gedrückt; schalten Sie die Bahn ein und lassen die
die Taste wieder los. Alle bisherigen Einstellungen für Geschwin-
digkeit, Bremsverhalten, Tankinhalt, Sound und Rundenzählung
werden auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Einstellungen der
Fahrzeuge bleiben hiervon unberührt sofern sich diese nicht auf der
Bahn befinden.
Werkseinstellungen:
Geschwindigkeit = 10
Bremsverhalten = 10
Tankinhalt = 7
Sound = On
Anzeige der Position für Autonomous und Pace Car = OFF
Strom-Spar Funktion
Die Control Unit schaltet nach 20 Minuten des Nichtgebrauchs in
den Strom-Spar-Modus und schaltet alle Anzeigen wie Position
Tower, Driver Displays und Startlight ab. Zum Reaktivieren kurz be-
liebigen Handreglerstößel betätigen oder Weichentaste am Hand-
regler oder Bedientaste an der Control Unit drücken.
Alle Einstellungen bleiben erhalten.
Austausch Doppelschleifer
und Leitkiel
1 2
43
Wird das Fahrzeug angehoben, klappt der Schwingarm leicht auf
(Abb.
1
).
Zum Wechseln des Leitkieles bzw. Doppelschleifers kann der
Schwingarm gemäß Abb.
2
weiter aufgeklappt werden.
3
Um Leitkiel und Doppelschleifer zu wechseln, sollte zuerst der
Leitkiel herausgenommen werden.
4
Anschliessend können beide Doppelschleifer entfernt und ge-
wechselt werden. Dabei muss darauf geachtet werden, dass zuerst
der obere Schleifer
4
a
nur teilweise herausgezogen wird und
dann mit Schleifer
4
b
der Doppelschleifer komplett herausgezo-
gen werden kann. Bitte beim Einsetzen ebenso vorgehen.
Höhenverstellung
Fahrzeugchassis
1 2
3 4
Bevor Sie mit dem Verstellen des Chassis und der Magneteinheiten
beginnen können, muss die Karosserie vom Fahrzeug entfernt wer-
den. Lösen Sie dazu die Befestigungsschrauben an der Unterseite
des Fahrzeugs und nehmen Sie die Karosserie ab.
Höhenverstellung der Vorderachse
1
Lösen Sie die zwei Schrauben des Vorderachshalters und neh-
men Sie die komplette Vorderachse inklusive Halterung aus dem
Chassis.
2
Ziehen Sie die Halterung von der Achse, drehen Sie
diese um 180 Grad
3
und stecken Sie abschließend die Achse
wieder in die Halterung
4
. Die Vorderachse samt Halterung kann
nun wieder in das Chassis montiert werden.
1 2
3 4
5
Höhenverstellung der Hinterachse
Um die Arbeiten zu erleichtern, trennen Sie vorsichtig die Steckver-
bindung zwischen Motor und Platine
1
. Entfernen Sie die beiden
vorderen Schrauben der Motorblockeinheit und nehmen Sie den
Magnetniederhalter aus dem Chassis. Lösen Sie nun die beiden
hinteren Schrauben und nehmen Sie den kompletten Motorblock
heraus
2
.
Drehen Sie den Motorblock um und entfernen Sie die zwei Schrau-
ben des Hinterachshalters. Entnehmen Sie das Distanzplättchen
und die komplette Hinterachse inklusive Halterung
3
. Zur Höhen-
verstellung legen Sie nun erst das Distanzplättchen in den Motor-
block
4
und schrauben Sie die komplette Hinterachse wieder fest
5
.
1
2 3
Verstellung der mittleren Magneteinheit
Optional kann auch die mittlere Magneteinheit verstellt werden. Ent-
nehmen Sie dazu die komplette Magneteinheit aus dem Chassis
1
, drehen Sie diese horizontal um 180 Grad
2
und setzen sie wieder
in das Chassis ein. Montieren Sie abschließend den Magnetnieder-
halter
3
und stellen Sie alle Steckverbindungen wieder her.