Unit installation

30RA/30RH
D - 14
Störungsermittlung
NachstehendeineListedermöglichenFehler,ebensowieihrer
möglichen Ursachen und empfohlenen Lösungen.
Bei einer Gerätestörung wird empfohlen, die Stromversorgung
abzuschalten und die Ursache zu ermitteln.
Symptom Ursache
a b h i l f e
Gerät läuft nicht an:
- Keine Stromversorgung;
s t r o m v e r s o r g u n g a n s c h l i e s s e n .
- Netzschalter ist offen;
s c h a l t e r s c h l i e s s e n .
- Niedrige Netzspannung;
s p a n n u n g ü b e r p r ü f e n u n d m a n g e l b e h e b e n .
- Sicherheitsvorrichtung ausgelöst;
r ü c k s t e l l e n .
- Schütz in offener Stellung blockiert;
s c h ü t z p r ü f e n u n d f a l l s e r f o r d e r l i c h e r s e t z e n .
- Verdichter festgefressen;
v e r d i c h t e r p r ü f e n u n d f a l l s e r f o r d e r l i c h e r s e t z e n .
- Lose elektrische Anschlüsse;
a n s c h l ü s s e p r ü f e n .
Gerät schaltet häufig ein und aus:
- Defekter Verdichterschütz;
-
s c h ü t z p r ü f e n u n d f a l l s e r f o r d e r l i c h e r s e t z e n .
- Defekter Verdichter;
v e r d i c h t e r p r ü f e n u n d f a l l s e r f o r d e r l i c h e r s e t z e n .
- Kältemittelverluste;
ü b e r p r ü f e n u n d n o t w e n d i g e m e n g e n a c h f ü l l e n .
- Gesamt-Wassermenge zu niedrig;
d r u c k a b f a l l d e s h y d r a u l i s c h e n k r e i s l a u f e s ü b e r p r ü f e n .
- Ungenügender statischer Druck des hydraulischen Kreislaufes;
m i t t e l s m a n o m e t e r ü b e r p r ü f e n u n d f a l l s n o t w e n d i g d e f e k t k o r r i g i e -
r e n .
Gerät schaltet wiederholt über Niederdruck aus:
- Kältemittelverlust;
ü b e r p r ü f e n u n d n o t w e n d i g e m e n g e n a c h f ü l l e n .
- Zu niedrige Wasser-Strömungsmenge im Wärmetauscher;
w a s s e r p u m p e p r ü f e n .
- Geräteanlaufverzögerung;
w a r t e n , b i s s i c h d a s s y s t e m s t a b i l i s i e r t h a t .
Gerät schaltet wiederholt über Hochdruck aus:
- Defekter Hochdruckschalter;
h o c h d r u c k s c h a l t e r e r s e t z e n .
- Expansionsventil blockiert;
p r ü f e n u n d f a l l s e r f o r d e r l i c h e r s e t z e n .
-BlockierterFiltertrockner;
f i l t e r a u s w e c h s e l n .
- Der (die) Außenventilator(en) funktioniert (funktionieren) nicht;
DEN ZUSTAND DES (DER) VENTILATORMOTOR(EN) UND SEINER (IHRER) ELEKTRI-
SCHENANSCHLÜSSEPRÜFEN.
- Batterie verschmutz oder verstopft;
b a t t e r i e r e i n i g e n o d e r v e r s t o p f u n g b e s e i t i g e n
Ungewöhnliche Geräusche in der Anlage:
- Rohrleitungs-Schwingungen;
r o h r l e i t u n g e n s t ü t z e n .
- Geräuschpegel des Verdichters zu hoch;
ü b e r p r ü f e n u n d , f a l l s n o t w e n d i g , e r s e t z e n .
- Expansionsventil pfeift;
p r ü f e n u n d k ä l t e m i t t e l h i n z u f ü g e n , e r s e t z e n .
- Blechverkleidungen sitzen schlecht;
r i c h t i g i n s t a l l i e r e n .
Verdichter verliert Öl:
- Kältekreislauf undicht;
u n d i c h t i g k e i t b e h e b e n .
Wasserverlust:
- Ein- und Austrittsanschlüsse defekt;
p r ü f e n u n d f a l l s e r f o r d e r l i c h a n z i e h e n .
Das Gerät taut nicht ab
(nur 30RH-Geräte):
- Vierweg-Umkehrventil defekt;
VENTILPRÜFENUNDFALLSERFORDERLICHERSETZEN.
- Abtausensor offen;
ABTAUSENSORPRÜFENUNDFALLSERFORDERLICHERSETZEN.