User manual
Bedienerführung 2727
7
• Falls Sie ein Problem mit dem richtigen Empfang des Zeitkalibrierungssignals
haben, oder wenn die Zeiteinstellung nach dem Signalempfang falsch ist,
überprüfen Sie Ihren aktuellen Stadtcode, die Sommerzeit- (DST) und die
automatischen Empfangseinstellungen. Nachfolgend sind die anfänglichen
Werksvorgaben für diese Einstellungen aufgeführt.
Einstellung
Stadtcode
Sommerzeit (DST)
Automatischer
Empfang
Anfängliche Werksvorgabe
BER (Berlin)
A (Automatische Umschaltung)
DST
ON R/C (Automatischer Empfang)
Zeitnehmung
• Falls Sie die Sekunden auf 00 zurückstellen, während die aktuelle Sekundenzählung
im Bereich von 30 bis 59 liegt, werden die Minuten um 1 erhöht. In dem Bereich von
00 bis 29 werden die Sekunden auf 00 zurückgestellt, ohne dass die Minuten
geändert werden.
• Der Wochentag wird automatisch in Abhängigkeit von den Datumseinstellungen
(Jahr, Monat und Kalendertag) angezeigt.
• Sie können das Jahr in dem Bereich von 2000 bis 2099 einstellen.
• Der vollautomatische Kalender dieser Armbanduhr berücksichtigt die
unterschiedliche Länge der Monate auch in Schaltjahren. Sobald Sie das Datum
einmal richtig eingestellt haben, sollte kein Grund mehr für dessen Änderung
vorliegen, ausgenommen wenn Sie die Batterie der Armbanduhr austauschen
lassen oder der Batteriestrom auf Pegel 4 absinkt.
• Die aktuelle Zeit für alle Stadtcodes in dem Zeitnehmungs-Modus und Weltzeit-
Modus wird in Abhängigkeit von dem Unterschied gegenüber GMT (Greenwich
Mean Time = Mittlere Zeit Greenwich) jeder Stadt berechnet, und zwar anhand der
Zeiteinstellung Ihrer Heimatstadt.
• Der Unterschied gegenüber GMT wird von dieser Armbanduhr anhand der UTC*-
Daten berechnet.
* Die Abkürzung „UTC“ steht für „Universal Time Coordinated“, einem weltweiten
wissenschaftlichen Standard der Zeitnehmung. Dieser beruht auf sorgfältig gewarteten
Atomuhren (Caesium), welche die Zeit mit einer Genauigkeit von Mikrosekunden einhalten.
Schaltsekunden werden wie erforderlich addiert oder subtrahiert, um UTC synchron mit der
Erddrehung zu halten. Der Bezugspunkt für UTC ist Greenwich, England.
12-Stunden/24-Stunden-Zeitnehmungsformate
Das von Ihnen in dem Zeitnehmungs-Modus gewählte 12-Stunden/24-Stunden-
Zeitnehmungsformat wird auch in allen anderen Modi verwendet.
• Bei Verwendung des 12-Stunden-Formats erscheint der P-Indikator (PM = zweite
Tageshälfte) für Zeiten im Bereich von Mittag bis 11:59 Uhr mitternachts, wogegen kein
Indikator für Zeiten im Bereich von Mitternacht bis 11:59 Uhr mittags angezeigt wird.
• Bei Verwendung des 24-Stunden-Formats werden die Zeiten im Bereich von 0:00
bis 23:59 Uhr angezeigt. Der 24-Indikator bezeichnet das 24-Stunden-Format.
Eingabe von Text
Nachfolgend ist beschrieben, wie Sie Text in dem Datenspeicher-Modus eingeben
können.
Eingeben von Zeichen
1. Wenn der Cursor am Display angezeigt wird,
verwenden Sie die Knöpfe B und D, um in der
folgenden Reihenfolge zyklisch durch die verfügbaren
Buchstaben, Ziffern und Symbole zu schalten.
2. Sobald sich das gewünschte Zeichen an der
Cursorposition befindet, drücken Sie den Knopf C, um
den Cursor nach rechts zu verschieben.
3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um die restlichen
Zeichen einzugeben.
• Für Informationen über die Zeichen, die Sie eingeben
können, siehe die „Character List“ (Zeichenliste).
a bis z
(Kleinbuchstaben)
(Leerstelle)
*
bis +
(Symbole)
0 bis 9
(Ziffern)
A bis Z
(Großbuchstaben)
Knopf B drücken.
Knopf D drücken.
Datenspeicher-
Eingabeanzeige
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Cursor
Datenspeicherverwaltung
Der Datenspeicher kann insgesamt bis zu 315 Zeichen aufnehmen, wobei jeder
Datensatz bis zu 63 Zeichen enthalten kann. Dies bedeutet, dass 40 Datensätze im
Datenspeicher gespeichert werden können, wen jeder Datensatz sieben Zeichen oder
weniger an Text enthält.
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Hintergrundleuchte
• Die Beleuchtung durch die Hintergrundleuchte kann in direktem Sonnenlicht
vielleicht nur schwer gesehen werden.
• Die Hintergrundleuchte stoppt automatisch die Beleuchtung, wenn ein Alarm ertönt.
• Häufige Verwendung der Hintergrundleuchte verkürzt die Batterielebensdauer.
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich des automatischen Beleuchtungsschalters
• Falls Sie die Armbanduhr an der Innenseite Ihres Handgelenks tragen bzw. Ihren
Arm bewegen oder schütteln, kann der automatische Beleuchtungsschalter aktiviert
werden und das Display beleuchten. Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden,
schalten Sie den automatischen Beleuchtungsschalter aus, wenn Sie Tätigkeiten
ausführen, die zu einer häufigen Beleuchtung des Displays führen können.
• Die Hintergrundleuchte kann vielleicht nicht aufleuchten,
wenn Sie das Zifferblatt der Armbanduhr um mehr als
15 Grad über oder unter der Parallelen halten. Achten
Sie darauf, dass die Rückseite Ihrer Hand parallel zum
Boden gehalten wird.
• Die Hintergrundleuchte wird nach etwa einer Sekunde
ausgeschaltet, auch wenn Sie die Armbanduhr gegen
Ihr Gesicht gerichtet halten.
Mehr als 15 Grad zu hoch
HONOLULU
ANCHORAGE
LOS ANGELES
DENVER
CHICAGO
NEW YORK
CARACAS
RIO DE JANEIRO
LONDON
PARIS
BERLIN
City
City
GMT
Other major cities in same time zone
Code
Differential
City Code Table
– – –
HNL
ANC
LAX
DEN
CHI
NYC
CCS
RIO
– – –
– – –
GMT
LON
PAR
BER
–11
–10
–9
–8
–7
–6
–5
–4
–3
–2
–1
+0
+1
PAGO PAGO
PAPEETE
NOME
SAN FRANCISCO, LAS VEGAS, VANCOUVER,
SEATTLE, DAWSON CITY
EL PASO, EDMONTON
HOUSTON, DALLAS/FORT WORTH,
NEW ORLEANS, MEXICO CITY, WINNIPEG
MONTREAL, DETROIT, MIAMI, BOSTON,
PANAMA CITY, HAVANA, LIMA, BOGOTA
LA PAZ, SANTIAGO, PORT OF SPAIN
SAO PAULO, BUENOS AIRES, BRASILIA,
MONTEVIDEO
PRAIA
DUBLIN, LISBON, CASABLANCA, DAKAR,
ABIDJAN
MILAN, ROME, MADRID, AMSTERDAM, ALGIERS,
HAMBURG, FRANKFURT, VIENNA, STOCKHOLM
ATHENS
CAIRO
JERUSALEM
JEDDAH
TEHRAN
DUBAI
KABUL
KARACHI
DELHI
DHAKA
YANGON
BANGKOK
HONG KONG
TOKYO
SEOUL
ADELAIDE
SYDNEY
NOUMEA
WELLINGTON
+2
+3
+3.5
+4
+4.5
+5
+5.5
+6
+6.5
+7
+8
+9
+9.5
+10
+11
+12
HELSINKI, ISTANBUL, BEIRUT, DAMASCUS,
CAPE TOWN
KUWAIT, RIYADH, ADEN, ADDIS ABABA, NAIROBI,
MOSCOW
SHIRAZ
ABU DHABI, MUSCAT
MALE
MUMBAI, KOLKATA
COLOMBO
JAKARTA, PHNOM PENH, HANOI, VIENTIANE
SINGAPORE, KUALA LUMPUR, BEIJING, TAIPEI,
MANILA, PERTH, ULAANBAATAR
PYONGYANG
DARWIN
MELBOURNE, GUAM, RABAUL
PORT VILA
CHRISTCHURCH, NADI, NAURU ISLAND
ATH
CAI
JRS
JED
THR
DXB
KBL
KHI
DEL
DAC
RGN
BKK
HKG
TYO
SEL
ADL
SYD
NOU
WLG
• Based on data as of June 2002.
(space)
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
*
–
–
@
~
/
?
#
!
%
.
:
,
,
&
=
a
b
c
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
**
**
*
-
_
@
/
?
#
!
%
.
:
,
,
&
=
d
X
Character List
d
–
+
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
-
+
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
• Statische Elektrizität oder Magnetkraft kann den richtigen Betrieb des
automatischen Beleuchtungsschalters beeinträchtigen. Falls die Hintergrundleuchte
nicht leuchtet, versuchen Sie die Armbanduhr zurück in die Ausgangsstellung zu
bringen (parallel zum Boden), und heben Sie diese danach wieder gegen Ihr
Gesicht an. Falls dies nicht arbeitet, lassen Sie Ihren Arm an Ihrer Seite hängen,
und heben Sie ihn danach wieder an.
• Unter bestimmten Bedingungen kann die Hintergrundleuchte vielleicht für eine
Sekunde nach dem Anheben des Zifferblattes gegen Ihr Gesicht nicht leuchten.
Dies stellt jedoch nicht unbedingt einen Fehlbetrieb der Hintergrundleuchte dar.
• Sie können vielleicht ein sehr schwaches Klickgeräusch feststellen, wenn Sie die
Armbanduhr schütteln. Dieses Geräusch wird durch die mechanische Operation des
automatischen Beleuchtungsschalters verursacht, und stellt kein Problem mit der
Armbanduhr dar.