User manual

Bedienerführung 2742
3
Passwort-Eingabeanzeige
Passwortanzeige
Alarmnummer
Alarmzeit
(Stunden : Minuten)
Schlummeralarm-
Indikator
Alarm-Ein-
Indikator
Ein-Indikator für
das stündliche
Zeitsignal
1/100 Sekunde
n
Minuten
Sekunden
Wechselt in
2-Sekunden-Intervallen
Registrieren eines neuen Passwortes
1. Verwenden Sie den Knopf D in dem Reisedatenbank-
Modus, um die Passwort-Einstellanzeige anzuzeigen.
Dadurch wird eine Anzeige erhalten, die
j|syt
anzeigt.
2. Halten Sie den Knopf
A
für etwa zwei Sekunden
gedrückt, bis die erste (ganz linke) Stelle des
Passwortes zu blinken beginnt.
Dies ist die Passwort-Eingabeanzeige.
3. Verwenden Sie die Knöpfe D (+) und B (), um an
der ersten Stellen durch die Ziffern zu scrollen.
4. Sobald die gewünschte Ziffer an der ersten Stelle angezeigt wird, drücken Sie den
Knopf C, um an die nächste Stelle weiterzuschalten.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um alle vier Stellen des gewünschten
Passwortes einzugeben.
6. Nachdem Sie alle vier Stellen des Passwortes wunschgemäß eingegeben haben,
drücken Sie den Knopf C, um diese zu registrierten und an die Passwort-
Einstellanzeige zurückzukehren.
Dadurch erscheint der Schriftzug
SET auf dem Display, um damit anzuzeigen,
dass das Passwort gespeichert wird, worauf wiederum die Passwort-Einstellanzeige
erscheint.
Nachdem Sie ein Passwort registriert haben, können Sie den Text wunschgemäß
eingeben, aufrufen, bearbeiten oder löschen. Nachdem Sie den Reisedatenbank-
Modus verlassen haben, müssen Sie immer das Passwort eingeben, wenn Sie
erneut den Reisedatenbank-Modus aufrufen möchten.
Eingeben des Passwortes
1. Rufen Sie den Reisedatenbank-Modus auf.
2. Drücken Sie den Knopf B oder D auf der
Passwortanzeige.
Dadurch beginnt die erste Stelle des Passwortes zu
blinken, wodurch die Passwort-Eingabeanzeige
angezeigt wird.
3. Geben Sie das Passwort ein.
Verwenden Sie die Knöpfe D (+) und B (), um an
jeder Stelle durch die Ziffern zu scrollen.
Drücken Sie den Knopf C, um an die nächste Stelle
weiterzuschalten.
4. Nachdem Sie das Passwort wunschgemäß eingegeben haben, drücken Sie den
Knopf C.
Falls das von Ihnen eingegebene Passwort mit dem registrierten Passwort
übereinstimmt, erscheint der Schriftzug
OK!gefolgt von einer der
Datenetikettenanzeigen.
Stimmt das eingegebene Passwort nicht mit dem registrierten Passwort überein,
dann erscheint der Schriftzug
NG! gefolgt von der Passwortanzeige. In diesem
Fall müssen Sie den obigen Vorgang nochmals ab Schritt 2 ausführen.
Falls Sie während der Eingabe des Passwortes einen Fehler begehen, drücken Sie
den Knopf A, um an die Passwortanzeige zurückzukehren.
Ändern des Passwortes
1. Rufen Sie den Reisedatenbank-Modus auf, indem Sie das aktuelle Passwort
eingeben.
2. Verwenden Sie den Knopf D, um die Passwort-Einstellanzeige (
j|syt) zu
erhalten.
3. Führen Sie den unter Registrieren eines neuen Passwortes beschriebenen
Vorgang ab Schritt 2 aus, um das neue Passwort zu spezifizieren.
Löschen des Passwortes
1. Rufen Sie den Reisedatenbank-Modus auf, indem Sie das aktuelle Passwort
eingeben.
2. Verwenden Sie den Knopf D, um die Passwort-Einstellanzeige zu erhalten.
3. Halten Sie den Knopf A für etwa zwei Sekunden gedrückt, bis die erste (ganz
linke) Stelle des Passwortes zu blinken beginnt.
4. Drücken Sie gleichzeitig die Knöpfe B und D, um das Passwort zu löschen.
Der Schriftzug
CLR erscheint, um damit anzuzeigen, dass das Passwort gelöscht
wird. Nachdem das Passwort gelöscht wurde, erscheint die Passwort-
Einstellanzeige.
Alarme
Sie können fünf unabhängige tägliche Alarme einstellen.
Wenn ein Alarm eingeschaltet ist, ertönt der Alarm, sobald
die Alarmzeit erreicht wird. Einer der Alarme ist ein
Schlummeralarm, wogegen es sich bei den anderen vier
Alarmen um einmalige Alarme handelt.
Sie können auch ein stündliches Zeitsignal einschalten,
wodurch die Armbanduhr zu jeder vollen Stunde zwei
akustischen Signale ausgibt.
In dem Alarm-Modus gibt es sechs Anzeigen. Vier
Anzeigen dienen für die einmaligen Alarme (bezeichnet
mit den Nummern
AL1bis AL4), eine Anzeige dient
für den Schlummeralarm (angezeigt durch
SNZ), und
eine Anzeige dient für das stündliche Zeitsignal
(angezeigt durch
SIG).
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Alarm-Modus ausgeführt, den Sie durch Drücken des
Knopfes C aufrufen können.
Einstellen einer Alarmzeit
1. Verwenden Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus, um
durch die Alarmanzeigen zu scrollen, bis die
gewünschte Anzeige erhalten wird, deren Zeit Sie
einstellen möchten.
Um einen einmaligen Alarm einzustellen, zeigen Sie eine durch eine
Alarmnummer von
AL1bis AL4 bezeichnete Anzeige an. Um den
Schlummeralarm einzustellen, zeigen Sie die mit
SNZ bezeichnete Anzeige an.
Der Schlummeralarm wird alle fünf Minuten wiederholt.
2. Nachdem Sie einen Alarm gewählt haben, halten Sie den Knopf A gedrückt, bis
die Stundeneinstellung der Alarmzeit zu blinken beginnt, wodurch die
Einstellanzeige angezeigt wird.
Diese Operation schaltet den Alarm automatisch ein.
3. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken zwischen den Stunden- und
Minuteneinstellungen zu verschieben.
4. Während eine Einstellung blinkt, verwenden Sie den Knopf D (+) und den Knopf
B (), um diese zu ändern.
Wenn Sie die Alarmzeit unter Verwendung des 12-Stunden-Formats einstellen,
achten Sie auf richtige Einstellung für die erste (kein Indikator) oder zweite (P-
Indikator) Tageshälfte.
5. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Alarmbetrieb
Der Alarm ertönt zur voreingestellten Zeit für etwa 10 Sekunden, unabhängig von dem
Modus der Armbanduhr. Im Falle des Schlummeralarms, wird der Alarmbetrieb
insgesamt bis zu sieben Mal alle fünf Minuten ausgeführt, oder bis Sie den Alarm
ausschalten.
Die Operationen der Alarme und des stündlichen Zeitsignals werden gemäß der
Digitalzeit des Zeitnehmungs-Modus ausgeführt.
Um den Alarm nach dem Ertönen zu stoppen, drücken Sie einen beliebigen Knopf.
Falls Sie eine der folgenden Operationen während eines 5-Minuten-Intervalls
zwischen den Schlummeralarmen ausführen, wird der gegenwärtige
Schlummeralarmbetrieb freigegeben.
Anzeigen der Einstellanzeige des Zeitnehmungs-Modus
Änderung der Sommerzeiteinstellung des Heimatstadtcodes in dem Weltzeit-Modus
Anzeigen der
SNZ
-Einstellanzeige
Testen des Alarms
Halten Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus gedrückt, um den Alarm ertönen zu
lassen.
Ein- oder Ausschalten eines Alarms
1. Verwenden Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus, um
einen Alarm zu wählen.
2. Drücken Sie den Knopf A, um den Alarm ein - oder
auszuschalten.
Falls Sie einen einmaligen Alarm (
AL1bis AL4)
einschalten, wird der Alarm-Ein-Indikator auf dessen
Alarm-Modus-Anzeige angezeigt.
Falls Sie den Schlummeralarm (
SNZ) einschalten,
werden der Alarm-Ein-Indikator und der
Schlummeralarm-Indikator auf der Schlummeralarm-
Anzeige des Alarm-Modus angezeigt.
In allen Modi wird der Alarm-Ein-Indikator für jeden
gegenwärtig eingeschalteten Alarm angezeigt. Wenn
der Schlummeralarm eingeschaltet ist, wird in alle Modi
der Schlummeralarm-Indikator angezeigt.
Der Alarm-Ein-Indikator blinkt, während der Alarm
ertönt.
Der Schlummeralarm-Indikator blinkt während der 5-Minuten-Intervalle zwischen
den Alarmen.
Ein- oder Ausschalten des stündlichen Zeitsignals
1. Verwenden Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus, um
das stündliche Zeitsignal (
SIG) zu wählen.
2. Drücken Sie den Knopf A, um das stündliche
Zeitsignal ein- oder auszuschalten.
Der Ein-Indikator für das stündliche Zeitsignal wird in
allen Modi am Display angezeigt, wenn das stündliche
Zeitsignal eingeschaltet ist.
Stoppuhr
Die Stoppuhr lässt Sie die abgelaufene Zeit,
Zwischenzeiten und zwei Endzeiten messen.
Der Anzeigebereich der Stopuhr reicht bis zu
59 Minuten und 59,99 Sekunden.
Der 1/100-Sekunden-Wert erscheint, während die
Operation für die abgelaufene Zeit gestoppt oder eine
Zwischenzeit auf dem Display eingefroren ist.
Die Stoppuhr setzt den Betrieb fort und beginnt erneut
ab Null, wenn der Grenzwert erreicht ist, bis Sie die
Stoppuhr stoppen.
Die Stoppuhr-Messoperation wird auch fortgesetzt,
wenn Sie den Stoppuhr-Modus verlassen.
Falls Sie bei am Display eingefrorener Zwischenzeit den
Stoppuhr-Modus verlassen, dann wird die Zwischenzeit
gelöscht und auf die Messung der abgelaufenen Zeit
zurückgekehrt.
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem Stoppuhr-Modus ausgeführt,
den Sie durch Drücken des Knopfes C aufrufen können.
Messen der Zeiten mit der Stoppuhr
Abgelaufene Zeit
Start
Stopp Neustart Stopp
Löschung
Start
Zwischenzeit Freigabe der
Zwischenzeit
Stopp
Löschung
Start
Zwischenzeit Stopp Freigabe der
Zwischenzeit
Löschung
Zwischenzeit
Zwei Endzeiten
Erster Läufer im
Ziel.
Laufzeit des
ersten Läufers
anzeigen.
Zweiter Läufer
im Ziel.
Laufzeit des
zweiten Läufers
anzeigen.