User manual
Bedienerführung 2816
4
Wichtig!
• Falls Sie die Armbanduhr für längere Zeit in einem Bereich ohne Licht aufbewahren
oder so tragen, dass der Lichteinfall blockiert wird, kann die aufladbare Batterie ent-
laden werden. Achten Sie darauf, dass die Armbanduhr normalerweise dem Licht
ausgesetzt wird, wenn immer dies möglich ist.
• Die Armbanduhr verwendet eine Solarzelle, welche das Licht in Elektrizität umwan-
delt, die dann in der aufladbaren Batterie gespeichert wird. Normalerweise sollte die
aufladbare Batterie nicht ausgetauscht werden müssen; nach sehr langer Verwen-
dung über eine Anzahl von Jahren kann die aufladbare Batterie jedoch ihre Fähig-
keit verlieren, eine volle Ladung zu erhalten. Sollten Sie Probleme mit der
aufladbaren Batterie feststellen, dass diese keine volle Ladung erhalten kann, dann
wenden Sie sich bitte für den Austausch der aufladbaren Batterie an Ihren Fach-
händler oder an einen CASIO-Kundendienst.
• Die aufladbare Batterie sollte nur durch die von CASIO spezifizierte Batterie
CTL1616 ersetzt werden. Andere aufladbare Batterien können Beschädigungen an
der Armbanduhr verursachen.
• Alle im Speicher abgespeicherten Daten werden gelöscht, und die aktuelle Zeit so-
wie alle anderen Einstellungen kehren auf ihre anfänglichen Werksvorgaben zurück,
wenn der Batteriestrom auf Pegel 4 absinkt oder die Batterie ausgetauscht wird.
• Schalten Sie die Stromsparfunktion der Armbanduhr ein und bewahren Sie die
Armbanduhr an einem normalerweise beleuchteten Ort auf, wenn Sie die Armband-
uhr für längere Zeit nicht verwenden. Dadurch wird ein Entladen der aufladbaren
Batterie vermieden.
Batteriestromindikator
Pegel
1
2
3
4
Batteriestrom-
indikator
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(Ladewarnung)
Funktionsstatus
Alle Funktionen aktiviert.
Alle Funktionen aktiviert.
Pieperton,
Hintergrundleuchte, Display
und Knöpfe deaktiviert.
Alle Funktionen,
einschließlich
Zeitnehmung, deaktiviert.
Batteriestromindikator
Der Batteriestromindikator am Display zeigt den gegenwärtigen Stromstatus der
aufladbaren Batterie an.
• Der blinkende (
)-Indikator bei Pegel 3 zeigt an, dass die Batteriespannung
sehr tief abgesunken ist, und dass die Armbanduhr möglichst bald dem Licht
ausgesetzt werden muss, um die Batterie aufzuladen.
• Bei Pegel 4 sind alle Funktionen deaktiviert, und die Einstellungen kehren auf ihre
anfänglichen Werksvorgaben zurück. Die Funktionen werden wiederum aktiviert,
nachdem die aufladbare Batterie aufgeladen wurde, wobei Sie jedoch die aktulelle
Zeit, das Datum und alle anderen Einstellungen erneut einstellen müssen, nachdem
die Batterie von Pegel 4 auf Pegel 2 aufgeladen wurde. Obwohl die Zeit am Display
erscheint, nachdem die Batterie auf Pegel 3 aufgeladen wurde, können Sie die
Zeiteinstellung nicht ändern, bis die Batterie den Pegel 2 erreicht hat.
• Falls Sie die Armbanduhr in direktem Sonnenlicht unter einer anderen starken
Lichtquelle belassen, kann der Batteriestromindikator vorübergehend einen höheren
als den aktuelle Batteriepegel anzeigen. Nach einigen Minuten sollte jedoch
wiederum der richtige Batteriestromindikator angezeigt werden.
• Falls Sie die Hintergrundleuchte oder eine der Alarmfunktionen mehrmals während
einer kurzen Periode verwenden, erscheint RECOVER am Display, wobei die
folgenden Operationen deaktiviert sind, bis sich der Batteriestrom erholt hat.
Hintergrundleuchte
Pieperton
Nach einiger Zeit erholt sich der Batteriestrom und der Schriftzug RECOVER
verschwindet, wodurch angezeigt wird, dass die obigen Funktionen wieder aktiviert sind.
Vorsichtsmaßregeln beim Aufladen
Bestimmte Ladebedingungen können dazu führen, dass die Armbanduhr sehr heiß
wird. Belassen Sie die Armbanduhr nicht an den nachfolgend beschriebene Orten,
wenn Sie die aufladbare Batterie aufladen.
Achten Sie auch darauf, dass die Flüssigkristallanzeige ausfallen kann, wenn die
Armbanduhr sehr heiß wird. Das Aussehen des LC-Displays sollte wieder normal
werden, wenn die Armbanduhr auf eine niedrigere Temperatur zurückkehrt.
Warnung!
Falls Sie die Armbanduhr für das Aufladen der aufladbaren Batterie einem sehr
hellen Licht aussetzen, kann die Armbanduhr sehr heiß werden. Seien Sie daher
vorsichtig bei der Handhabung der Armbanduhr, um Verbrennungen zu
vermeiden. Die Armbanduhr kann besonders heiß werden, wenn Sie für längere
Perioden den folgenden Bedingungen ausgesetzt wird.
• Auf dem Armaturenbrett eines im prallen Sonnenlicht geparkten Fahrzeuges
• Zu nahe an einer Glühbirne
• Unter direktem Sonnenlicht
Belichtungspegel (Helligkeit)
Sonnenlicht im Freien (50.000 Lux)
Sonnenlicht durch ein Fenster (10.000 Lux)
Tageslicht durch ein Fenster an einem wolkigen
Tag (5.000 Lux)
Leuchtstoffbeleuchtung in Räumen (500 Lux)
Ungefähre Belichtungsdauer
5 Minuten
24 Minuten
48 Minuten
8 Stunden
Ladeanleitung
Nach einer vollen Ladung wird die Zeitnehmung für etwa 11 Monate sichergestellt.
• Die folgende Tabelle zeigt die Zeitdauer, für welche Sie die Armbanduhr täglich dem
Licht aussetzen müssen, damit ausreichend Strom für den normalen täglichen
Betrieb generiert wird.
• Da es sich hier um die technische Daten handelt, können wir alle technischen
Einzelheiten einschließen.
• Armbanduhr nicht dem Licht ausgesetzt
• Interne Zeitnehmung
• Display eingeschaltet für 18 Stunden pro Tag, Schlafstatus für 6 Stunden pro Tag
• 1 Betrieb der Hintergrundleuchte (1,5 Sekunden) pro Tag
• 10 Sekunden Alarmbetrieb pro Tag
• 1 Betrieb des Countdown-Timers pro Tag
• Stabiler Betrieb wird durch häufiges Aufladen sichergestellt.
Erholungsdauern
Die folgende Tabelle zeigt die erforderliche Belichtung, damit die Batterie von einem
Pegel auf den nächsten Pegel aufgeladen wird.
Belichtungspegel
(Helligkeit)
Sonnenlicht im Freien
(50.000 Lux)
Sonnenlicht durch ein Fenster
(10.000 Lux)
Tageslicht durch ein Fenster
an einem wolkigen Tag
(5.000 Lux)
Leuchtstoffbeleuchtung in
Räumen (500 Lux)
Ungefähre Belichtungsdauer
Pegel 4 Pegel 3 Pegel 2 Pegel 1
▲
▲
2 Stunden
7 Stunden
10 Stunden
118 Stunden
▲
– – –
24
Stunden
120
Stunden
243
Stunden
7
Stunden
33
Stunden
67
Stunden
• Die obigen Belichtungsdauerwerte dienen nur als Referenz. Die tatsächliche
erforderlichen Belichtungsdauern hängen von den Beleuchtungsbedingungen ab.
Referenz
Dieser Abschnitt enthält detaillierte und technische Informationen über den Betrieb
dieser Armbanduhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise über
die verschiedenen Merkmale und Funktionen dieser Armbanduhr.
Stromsparfunktion
Wenn eingeschaltet, versetzt die Stromsparfunktion die
Armbanduhr in den Schlafstatus, wenn sie für 30 bis 35
Minuten an einem dunklen Ort belassen wird. Der
Schlafstatus wird durch eine leere Anzeige mit dem
blinkenden Schriftzug SLEEP angezeigt. In dem
Schlafstatus sind alle Funktionen aktiviert, mit Ausnahme
des Displays.
• Falls Sie die Armbanduhr unter den langen Ärmeln Ihrer
Bekleidung tragen, kann die Armbanduhr in den
Schlafstatus geschaltet werden.
Erholen aus dem Schlafstatus
Führen Sie eine beliebige der folgenden Operationen aus.
• Bringen Sie die Armbanduhr an einen gut beleuchteten Ort. Es kann bis zu fünf
Sekunden dauern, bis das Display eingeschaltet wird.
• Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
• Halten Sie die Armbanduhr zum Ablesen unter einem bestimmten Winkel gegen Ihr
Gesicht.
Ein- oder Ausschalten der Stromsparfunktion
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus
gedrückt, bis die Sekunden zu blinken beginnen,
wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Drücken Sie den Knopf C sieben Mal, bis die
Stromsparfunktions-Ein/Aus-Anzeige erscheint.
3. Drücken sie den Knopf D, um die Stromsparfunktion
ein-(ON) oder auszuschalten (OFF).
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu
verlassen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
• Der Ein-Indikator für die Stromsparfunktion ( ) wird in allen Modi am Display
angezeigt, während die Stromsparfunktion eingeschaltet ist.
Automatische Rückkehrfunktion
Falls Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen für zwei oder drei Minuten auf dem
Display belassen, ohne eine Operation auszuführen, dann speichert die Armbanduhr
alle bis zu diesem Zeitpunkt getätigten Einstellungen automatisch ab und verlässt
danach die Einstellanzeige.
Scrollen durch Daten und Einstellungen
Sie können die Knöpfe B und D in den verschiedenen Modi und Einstellanzeigen
verwenden, um durch die Daten auf dem Display zu scrollen. In den meisten Fällen
wird schnell durch die Daten gescrollt, wenn Sie einen dieser Knöpfe während einer
Scrolloperation gedrückt halten.
Zeitnehmung
• Falls Sie die Sekunden auf 00 zurückstellen, während die gegenwärtige
Sekundenzählung im Bereich von 30 bis 59 liegt, dann werden die Minuten um 1
erhöht. In dem Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf 00 zurückgestellt,
ohne die Minuten zu ändern.
• Bei Verwendung des 12-Stunden-Formats erscheint der P-Indikator (PM = zweite
Tageshälfte) für Zeiten von Mittag bis 11:59 Uhr mitternachts; kein Indikator
erscheint für Zeiten im Bereich von Mitternacht bis 11:59 Uhr mittags.
• Bei Verwendung des 24-Stunden-Formats werden die Zeiten im Bereich von 0:00
Uhr bis 23:59 Uhr ohne einen Indikator angezeigt.
• Sie können das Jahr im Bereich von 2000 bis 2039 einstellen.
• Der eingebaute vollautomatische Kalender dieser Armbanduhr berücksichtigt
automatisch die unterschiedliche Länge der Monate auch in Schaltjahren. Sobald
Sie das Datum einmal eingestellt haben, sollte kein Grund mehr für dessen
Änderung vorliegen, mit Ausnahme wenn der Batteriestrom auf Pegel 4 absinkt.
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Hintergrundleuchte
• Das für die Beleuchtung verwendete elektrolumineszente Panel verliert nach sehr
langer Verwendung seine Leuchtkraft.
• Die Beleuchtung durch die Hintergrundleuchte kann in direktem Sonnenlicht
vielleicht nur schwer gesehen werden.
• Die Armbanduhr kann ein hörbares Geräusch ausgeben, wenn das Display
beleuchtet wird. Dies ist auf die Vibration des für die Beleuchtung verwendeten
EL-Panels zurückzuführen und stellt keinen Fehlbetrieb dar.
• Die Hintergrundleuchte wird automatisch ausgeschaltet, wenn ein Alarm ertönt.
• Häufige Verwendung der Hintergrundleuchte verkürzt die Betriebszeit der Batterie.