User manual

Bedienerführung 2816
5
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich des automatischen Beleuchtungsschalters
Falls Sie die Armbanduhr an der Innenseite Ihres Handgelenks tragen bzw. Ihren
Arm bewegen oder schütteln, kann der automatische Beleuchtungsschalter aktiviert
werden und das Display beleuchten. Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden,
schalten Sie den automatischen Beleuchtungsschalter aus, wenn Sie Tätigkeiten
ausführen, die zu einer häufigen Beleuchtung des Displays führen können.
Die Hintergrundleuchte kann vielleicht nicht aufleuchten,
wenn Sie das Zifferblatt der Armbanduhr um mehr als
15 Grad über oder unter der Parallelen halten. Achten
Sie darauf, dass die Rückseite Ihrer Hand parallel zum
Boden gehalten wird.
Die Hintergrundleuchte wird nach etwa einer Sekunde
ausgeschaltet, auch wenn Sie die Armbanduhr gegen
Ihr Gesicht gerichtet halten.
Statische Elektrizität oder Magnetkraft kann den
richtigen Betrieb des automatischen
Beleuchtungsschalters beeinträchtigen. Falls die
Hintergrundleuchte nicht leuchtet, versuchen Sie die
Armbanduhr zurück in die Ausgangsstellung zu bringen
(parallel zum Boden), und heben Sie diese danach
wieder gegen Ihr Gesicht an. Falls dies nicht arbeitet,
lassen Sie Ihren Arm an Ihrer Seite hängen, und heben
Sie ihn danach wieder an.
Mehr als 15 Grad zu hoch
Unter bestimmten Bedingungen kann die Hintergrundleuchte vielleicht für eine
Sekunde nach dem Anheben des Zifferblattes gegen Ihr Gesicht nicht leuchten. Dies
stellt jedoch nicht unbedingt einen Fehlbetrieb der Hintergrundleuchte dar.
Sie können vielleicht ein sehr schwaches Klickgeräusch von der Armbanduhr
vernehmen, wenn Sie diese schütteln. Dieses Geräusch wird durch die
mechanische Operation des automatischen Beleuchtungsschalters verursacht und
stellt kein Problem mit der Armbanduhr dar.