User manual

Bedienerführung 2981
5
Während der Überwachung Ihrer Herzfrequenz blinkt im Display ein
Herzsymbol.
Auf Drücken von Knopf C bei laufender Herzfrequenz-Überwachung
erfolgt erneut die Synchronisierung.
Die Synchronisierung wird automatisch beendet, wenn die Uhr ca. 60
Sekunden lang kein Signal vom Messband empfangen kann.
Zeitnehmungs-Modus Stoppuhr-Modus
Wichtig!
Benutzen Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie einen Herzschrittmacher
tragen oder irgendein anderes medizinisches Gerät verwenden.
Benutzen Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von anderen
Personen, die einen Herzschrittmacher tragen oder irgendein anderes
medizinisches Gerät verwenden.
Benutzen Sie das Produkt nicht in Flugzeugen. Es könnte
Funkstörungen bei der Ausrüstung des Flugzeugs verursachen.
Verwenden Sie das Produkt nicht beim Schwimmen. Die
Wasserfestigkeit des Messbands ist für die Verwendung unter Wasser
nicht ausreichend. Auch ist im Wasser keine Funkübertragung
zwischen Messband und Uhr möglich.
Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn der Gurt Hautreizungen oder
andere anormale Reaktionen verursacht.
Störschutzcode
Der Störschutzcode ist ein spezieller, unverwechselbarer Code, den das
Messband zur Identifizierung seines Signals an die Uhr sendet. Dies
stellt sicher, dass die Uhr erkennt, welches Signal vom zu
empfangenden Messband kommt. Wenn sich andere Personen mit einer
gleichartigen Uhr in der Nähe befinden, verhindert diese Codierung,
dass fälschlich ein anderes Signal empfangen wird.
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass auch die Uhr einer anderen
Person in Ihrer Nähe den selben Störschutzcode benutzt. Damit in
solchen Fällen nicht das falsche Signal empfangen wird, wäre es das
Einfachste, sich weiter voneinander zu entfernen. Sollte dies nicht
möglich sein, können Sie den Störschutzcode Ihrer Uhr anhand der
nachstehenden Schritte ändern.
Eliminieren von Signalstörungen
1. Nehmen Sie den Brustgurt ab und lassen Sie ihn etwa 90 Sekunden
ruhen. Legen Sie ihn dann wieder an.
Falls der Brustgurt länger als 90 Sekunden keinen Impuls erfasst,
wechselt er automatisch auf einen neuen Störschutzcode.
2. Drücken Sie im Zeitnehmungs-, Stoppuhr- oder Timer-Modus an der
Uhr den Knopf C, um den Signalempfang zu starten.
Die Uhr empfängt den neuen Störschutzcode vom Messband und
synchronisiert sich damit.
Wenn in der Nähe jemand anders eine gleichartige Uhr benutzt,
während Ihre Uhr das Signal des Messbands zu empfangen
beginnt, besteht die Möglichkeit, dass sich die Uhr mit dem
falschen Störschutzcode synchronisiert. Sie sollten sich daher
unbedingt von allen anderen Personen mit einem solchen
Herzfrequenzmesser entfernen, bevor Sie den Signalempfang
starten.
Falls sich Ihre Uhr mit dem falschen Störschutzcode
synchronisiert, entfernen Sie sich bitte von der anderen Person,
bevor Sie dann im Zeitnehmungs-, Stoppuhr- oder Timer-Modus
den Knopf C drücken. Führen Sie die Synchronisierung noch
einmal durch, damit sich die Uhr auf Ihren Brustgurt synchronisiert.
Wenn Sie im Begriff sind, in einem Rennen oder auf einer anderen
Veranstaltung mit zahlreichen Teilnehmern zu starten,
vergewissern Sie sich bitte vor dem Start, dass niemand in Ihrer
Nähe das gleiche System verwendet. Falls jemand eine solche Uhr
trägt, sollten Sie von ihm abrücken, um einer Synchronisierung auf
den falschen Code vorzubeugen. Am besten ist es, den ersten
Empfang vom Messband schon vor dem Start des Rennens
durchzuführen.
Gewichtseinheit
Drücken Sie Knopf E oder B zum
Umschalten zwischen kg (Kilogramm) und
lb (Pound).
Körpergewicht
Stellen Sie die Anzeige mit den Knöpfen E
(+) und B () auf einen Wert im Bereich
von 20 bis 200 kg bzw. 40 bis 440 lb ein.
Überwachung der Herzfrequenz im
Training
Dieser Abschnitt erläutert, was Sie tun müssen, um beim Training Ihre
Herzfrequenz zu überwachen. Dabei wird davon ausgegangen, dass Sie
die persönlichen Datenvorgaben bereits konfiguriert haben.
Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Training beginnen, müssen Sie den Brustgurt
anlegen und die Uhr mit dem Signal des Messbands synchronisieren.
Anbringen des Brustgurts
1. Feuchten Sie die beiden Sensorpads
(Zonen mit Diamantmuster) auf der
Innenseite des Messbands etwas an.
Dadurch haben die Sensorpads
besseren Kontakt.
2. Schieben Sie von der Innenseite des Messbands her eines der
beiden Gurtenden mit der Lasche in eines der Löcher im Messband.
Sichern Sie die Lasche so, dass diese wie in der Illustration gezeigt
flach anliegt.
3. Legen Sie den Brustgurt so um die Brust, dass dieser direkt auf der
Haut liegt, und sichern Sie die Lasche des anderen Gurtendes im
anderen Loch des Messbands. Dabei ist der Gurt so zu straffen, dass
er beim Trainieren nicht verrutscht.
4. Vergewissern Sie sich, dass die Sensorpads über dem Brustkorb
liegen.
Achten Sie darauf, dass der Brustgurt nicht zu stramm sitzt.
Synchronisieren der Uhr mit dem Messband
Bevor Sie das Training aufnehmen, kontrollieren Sie bitte
unbedingt, ob die Uhr den vom Messband gesendeten
Störschutzcode empfängt, und synchronisieren Sie die Uhr mit
dem Messband. Weitere Informationen finden Sie unter
Störschutzcode.
Wenn Sie die Uhr nicht mit dem Messband synchronisieren,
besteht die Möglichkeit, dass die Uhr das Signal eines anderen
Messgurts zu empfangen beginnt.
Das Messband beginnt automatisch zu senden, sobald Sie den
Gurt anlegen und die Sensorpads den Herzschlag erfassen.
Zum Starten der Synchronisierung drücken Sie bei angelegtem Brustgurt
den Knopf C, wobei die Uhr auf den Zeitnehmungs-, Stoppuhr- oder
Timer-Modus geschaltet sein muss.
Nach erfolgter Synchronisierung empfängt die Uhr das Signal vom
Messband und zeigt Ihre Herzfrequenz und Trainingsintensität an.
Befeuchten
Lasche
Herzsymbol Herzsymbol
WEIGHT