User manual

4
Bedienerführung 3079
Messen von Zeiten mit der Stoppuhr
Abgelaufene Zeit
Start
Stopp Neustart Stopp
Start
Freigabe der
Zwischenzeit
Stopp
Start
Zwischenzeit Stopp Freigabe der
Zwischenzeit
Zwischenzeit
Zwei Endzeiten
Erster Läufer im
Ziel.
Laufzeit des ersten
Läufers anzei
g
en.
Zweiter Läufer im
Ziel.
Laufzeit des
zweiten Läufers
anzei
g
en.
Löschung
Löschung
Löschung
Zwischenzeit
(
wird angezeigt
)
Die Zeit auf der Anzeige erscheint vielleicht nicht sofort zu stoppen, wenn Sie einen
Knopf drücken, um die Zeit zu stoppen oder eine Zwischenzeitoperation auszuführen.
Trotzdem ist die durch Ihre Knopfoperation aufgezeichnete Zeit richtig.
Mehr als 40
°
Parallel zum Boden
Beleuchtung
Für gute Ablesbarkeit im Dunkeln wird das Display der
Uhr mit Hilfe einer LED (Licht emittierende Diode) und
eines Lichtführungspanels beleuchtet. Die
Beleuchtungsautomatik schaltet die Beleuchtung des
Displays automatisch ein, wenn Sie die Uhr in einem
bestimmten Winkel auf Ihr Gesicht richten.
Die Beleuchtungsautomatik muss eingeschaltet sein
(durch Beleuchtungsautomatik-Indikator angezeigt),
damit sie arbeitet.
Für weitere wichtige Informationen siehe
Vorsichtsmaßnahmen zur Beleuchtung.
Beleuchtungsautomatik-
Indikator
Display manuell beleuchten
Drücken Sie Knopf L in einem beliebigen Modus, um die Beleuchtung des Displays
für circa eine Sekunde zu aktivieren.
Durch die obige Bedienung wird die Beleuchtung unabhängig davon aktiviert, ob die
Beleuchtungsautomatik aktuell ein- oder ausgeschaltet ist.
Über die Beleuchtungsautomatik
Bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik schaltet sich die Beleuchtung in allen
Modi automatisch ein, wenn Sie Ihr Armgelenk wie unten gezeigt positionieren.
Halten Sie die Uhr parallel zum Boden und wenden Sie sie dann um mehr als 40
Grad zu sich hin, um die Beleuchtung einzuschalten.
Tragen Sie die Uhr auf der Außenseite des Handgelenks.
Warnung!
Achten Sie immer darauf, dass Sie sich an einem sicheren Ort befinden, wenn
Sie das Display unter Verwendung der Beleuchtungsautomatik einsehen.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Laufen oder anderen Tätigkeiten, die zu
einem Unfall oder zu Verletzungen führen können. Achten Sie auch darauf,
dass das plötzliche Ansprechen der Beleuchtung andere Personen in Ihrer
Nähe nicht erschrickt oder ablenkt.
Beachten Sie beim Tragen der Uhr, dass die Beleuchtungsautomatik
auszuschalten ist, bevor Sie ein Fahrrad fahren oder ein Motorrad oder
anderes Kraftfahrzeug lenken. Plötzliches und unerwartetes Ansprechen der
Beleuchtung kann zu einer Ablenkung und dadurch möglicherweise zu einem
Verkehrsunfall mit eventuell ernsten Verletzungsfolgen führen.
Beleuchtungsautomatik ein- und ausschalten
Halten Sie im Zeitnehmungs-Modus den Knopf L etwa eine Sekunde lang gedrückt,
um die Beleuchtungsautomatik ein- (
angezeigt) oder auszuschalten ( nicht
angezeigt).
Bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik bleibt der Beleuchtungsautomatik-
Indikator in allen Modi angezeigt.
Um die Batterie zu schonen, schaltet sich die Beleuchtungsautomatik circa sechs
Stunden nach dem Einschalten automatisch wieder aus. Wiederholen Sie den
obigen Vorgang, wenn die Beleuchtungsautomatik wieder aktiviert werden soll.
Referenz
Dieser Abschnitt enthält detaillierte und technische Informationen über den Betrieb der
Armbanduhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise über die
verschiedenen Merkmale und Funktionen dieser Armbanduhr.
Grafikbereiche
Nachfolgend sind die Informationen beschrieben, die von den drei Grafikbereichen in
jedem Modus angezeigt werden.
In dem Zeitnehmungs-Modus, Weltzeit-Modus und Alarm-Modus zeigen die
Grafikbereiche das Ablaufen jeder Minute und Sekunde der aktuellen Zeit (Zeit im
Zeitnehmungs-Modus) an.
In dem e-DATA MEMORY-Modus zeigen die Grafikbereiche die Ziffer an der
blinkenden Stelle während der Kennzahleingabe an.
In dem Countdown-Timer-Modus zeigen die Grafikbereiche der Ablauf jeder Minute
und Sekunde des Countdowns an.
In dem Stoppuhr-Modus zeigen die Grafikbereiche den Ablauf jeder Sekunde und
1/10 Sekunde der abgelaufenen Zeit an.
Zeitnehmungs-Modus e-DATA MEMORY-Modus Stoppuhr-Modus
Minuten Sekunden
Sekunden Eingegebene Ziffer (Kennzahl) 1/10 Sekunden
Eingabe von Text
Nachfolgend ist beschrieben, wie Sie Text in dem e-DATA
MEMORY- und den Alarm-Modi eingeben können.
Eingeben von Zeichen
1. Wenn der Cursor am Display angezeigt wird,
verwenden Sie die Knöpfe D und B, um zyklisch
durch die verfügbaren Buchstaben, Ziffern und
Symbole zu schalten, und zwar in der folgenden
Reihenfolge.
bis
(
Großbuchstaben
)
(Leerstelle)
bis
(Symbole)
bis
(Ziffern)
Knopf drücken. Knopf drücken.
bis
(Kleinbuchstaben)
2. Sobald sich das von Ihnen gewünschte Zeichen an der Cursorposition befindet,
drücken Sie den Knopf C, um den Cursor nach rechts zu verschieben.
3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um die restlichen Zeichen einzugeben.
Für Informationen über die Zeichen, die Sie eingeben können, siehe die Character
List (Zeichenliste).
Automatische Rückkehrfunktionen
Falls Sie die Armbanduhr für zwei oder drei Minuten in dem e-DATA MEMORY- oder
Alarm-Modus belassen, ohne eine Operation auszuführen, dann schaltet die
Armbanduhr automatisch in den Zeitnehmungs-Modus um.
Falls Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen oder Cursor für zwei oder drei Minuten
am Display belassen, ohne eine Operation auszuführen, dann verlässt die
Armbanduhr die Einstellanzeige. Mit Ausnahme der Kennzahleingabe, werden alle
von Ihnen bis zu diesem Zeitpunkt getätigten Einstellungen automatisch
abgespeichert.
Scrollen
Sie können die Knöpfe B und D in verschiedenen Modi und Einstellanzeigen
verwenden, um am Display durch die Daten zu scrollen. In den meisten Fällen wird
schnell durch die Daten gescrollt, wenn Sie einen dieser Knöpfe während einer
Scrolloperation gedrückt halten.
Anfängliche Anzeigen
Wenn Sie den e-DATA MEMORY-, Weltzeit- oder Alarm-Modus aufrufen, dann
erscheinen wiederum zuerst die Daten, die Sie beim letzten Verlassen des
entsprechenden Modus angezeigt hatten.
Zeitnehmung
Falls Sie die Sekunden auf
00
zurückstellen, während sich die Sekundenzählung im
Bereich von 30 bis 59 befindet, dann werden die Minuten um 1 erhöht. In dem
Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf
00
zurückgestellt, ohne die
Minuten zu ändern.
Sie können das Jahr in dem Bereich von 2000 bis 2039 einstellen.
Der eingebaute vollautomatische Kalender dieser Armbanduhr berücksichtigt die
unterschiedliche Länge der Monate auch in Schaltjahren. Sobald Sie das Datum
einmal eingestellt haben, sollte kein Grund für dessen Änderung vorliegen,
ausgenommen nach dem Austauschen der Batterie der Armbanduhr.
Weltzeit
Die aktuelle Zeit in allen Städten des Weltzeit-Modus wird gemäß Unterschied
gegenüber GMT (Greenwich Mean Time = Mittlere Zeit Greenwich) für jede Stadt
berechnet, und zwar beruhend auf der aktuellen Zeiteinstellung der Heimatstadt in
dem Zeitnehmungs-Modus.
Die Sekundenzählung der Weltzeit ist mit der Sekundenzählung des Zeitnehmungs-
Modus synchronisiert.
Der Unterschied gegenüber GMT ist die Differenz der Zeitzone, in der sich die Stadt
befindet, gegenüber GMT.
Der Unterschied gegenüber GMT wird anhand der UTC-Daten (Universal Time
Coordinated) berechnet.
Vorsichtsmaßnahmen zur Beleuchtung
In direktem Sonnenlicht kann die Beleuchtung schwer erkennbar sein.
Die Beleuchtung erlischt automatisch, wenn ein Alarm ausgegeben wird.
Häufiges Einschalten der Beleuchtung verkürzt die Batteriebetriebsdauer.
Vorsichtsmaßnahmen zur Beleuchtungsautomatik
Vermeiden Sie, die Uhr auf der Innenseite des Handgelenks zu tragen, da dies ein
unnötiges Ansprechen der Beleuchtung verursachen kann, was die Lebensdauer
der Batterie verkürzt. Wenn Sie die Uhr auf der Innenseite des Handgelenks tragen
möchten, schalten Sie die Beleuchtungsautomatik bitte vorher aus.
Die Beleuchtung spricht eventuell nicht an, wenn Sie
das Zifferblatt der Uhr um mehr als 15 Grad über oder
unter der Parallelen halten. Achten Sie darauf, den
Handrücken parallel zum Boden zu halten.
Die Beleuchtung erlischt automatisch nach circa einer
Sekunde, auch wenn die Uhr weiterhin auf das Gesicht
gerichtet ist.
Statische Elektrizität und Magnetfelder können den richtigen Betrieb der
Beleuchtungsautomatik beeinträchtigen. Falls die Beleuchtung nicht anspricht,
sollten Sie die Uhr zunächst wieder in die Ausgangslage bringen (parallel zum
Boden) und dann wieder auf das Gesicht richten. Falls dies nicht funktioniert, den
Arm zunächst herabhängen lassen und dann wieder anheben.
Unter bestimmten Bedingungen schaltet sich die Beleuchtung nach dem Richten auf
das Gesicht eventuell mit ca. einer Sekunde Verzögerung ein. Dies stellt nicht
unbedingt einen Fehlbetrieb der Beleuchtungsautomatik dar.
Eventuell ist ein sehr leises Klickgeräusch zu hören, wenn Sie die Uhr schütteln.
Dieses Geräusch wird vom mechanischen Schalter der Beleuchtungsautomatik
verursacht und ist kein Hinweis auf ein Problem mit der Armbanduhr.
Cursor